Titelbild
Triangle

Triangle Borea BR04: Neuer Zwei-Wege-Regallautsprecher mit satter Leistung

Triangle gehört zu den größten französischen Lautsprecher-Herstellern und präsentiert mit dem neuen Borea BR04 einen kompakten Zwei-Wege-Regallautsprecher mit satter Leistung von 110 Watt. Er besticht durch zahlreiche technische Optimierungen, die einen satteren Klang besonders im Bassbereich ermöglichen, und gleichzeitig die Borea-DNA bewahren.

Der Triangle Borea BR04 entstand aus dem Wunsch, die Grenzen des renommierten Vorgängers Borea BR03 zu erweitern. Er bietet eine noch bessere Leistung in einem kompakten Regallautsprecher. Mit dem Borea BR04 setzt Triangle die Tradition fort, erschwingliche, qualitativ hochwertige Lautsprecher mit hoher Leistung anzubieten. Der BR04 profitiert von mehreren Verbesserungen, die die Niederfrequenz-Wiedergabe optimieren und gleichzeitig für mehr Klarheit sorgen.

EFS-Seidenkalotten-Hochtöner

Borea BR04 ist mit dem EFS-Seidenkalotten-Hochtöner und einem 16 cm großen Mittel-/Tieftöner aus Zellulose ausgestattet. Letzterer profitiert von einem neuen Membranprofil, das für eine bessere Kontrolle niedriger Frequenzen optimiert ist. Das Ensemble bietet eine Stimmwiedergabe von großer Klarheit, kombiniert mit natürlicher Wärme. Der neu gestaltete Bassreflexanschluss an der Vorderseite verbessert in Kombination mit einem größeren Gehäuse den Luftstrom und sorgt für tiefere, kontrolliertere Bässe. Darüber hinaus begrenzt das Triangle DVAS-System die Gehäusevibrationen. Und sorgt so für eine klare und kontrollierte Wiedergabe.

Absorption parasitärer Schwingungen

Das exklusive DVAS (Driver Vibration Absorption System) von Triangle reduziert Vibrationen durch geschickte Integration der Treiber in die Gehäusestruktur. Dies verbessert die Steifigkeit der Baugruppe und dämpft alle parasitären Frequenzen. Dieser Vorgang dämpft die durch die Bewegung des Mittel-/Tieftöners erzeugten Vibrationen. Das Ergebnis: die Klangwiedergabe gewinnt an Klarheit, Detailreichtum und Dynamik.

Doppelter Klemmenblock

Der BR04 verfügt über einen doppelten Klemmenblock, der Bi-Wiring und Bi-Amplifikation ermöglicht. Die Filterung wurde daher völlig neu gestaltet. Wodurch sich die Trennung der Register verbessert und eine reinere Klangwiedergabe zur Folge hat. Mit einem Frequenzgang von 44 Hz bis 22.000 Hz und einer Empfindlichkeit von 90 dB ist der BR04 ideal für Räume von zehn bis 40 Quadratmetern. BR04 ist ideal für Audiophile, die auf das kleinste Detail achten. Und bietet ein Klangerlebnis von außergewöhnlicher Reinheit und Präzision.

Neue Rohrlüftung

Durch die Öffnung an der Vorderseite kann der BR04-Lautsprecher ohne Beeinträchtigung der Klangqualität an einer Wand aufgestellt werden, sodass das Hörerlebnis in allen Räumen intensiver und gleichmäßiger wird. Sein elegantes Design ist in sechs verschiedenen Ausführungen erhältlich und passt in jedes Interieur.

Heimkino-Vielseitigkeit

Der BR04 bietet eine satte und detaillierte Klangwiedergabe, perfekt sowohl für den Hi-Fi-Einsatz als auch für ein Heimkinosystem.Er zeichnet sich durch seine hohe Klangtreue bei der Wiedergabe der Klangfarbe menschlicher Stimmen aus, die er seinem Lautsprecher aus Zellulose verdankt und allen Dialogen echte Intensität verleiht.

Triangle Borea BR04: Preis und Verfügbarkeit

Der Borea BR04 von Triangle ist ab sofort im Fachhandel für 549 Euro pro Paar (UVP) erhältlich. Für den Deutschland-Vertrieb der Triangle-Lautsprecher ist Reichmann Audiosysteme verantwortlich.

Webseiten: www.reichmann-audiosysteme.de // www.trianglehifi.com/de

►Lesen Sie hier: Test: Triangle Borea BR07 – Einstiegsklasse Standlautsprecher (2,5 Wege)

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Triangle Borea main: Bild: © Triangle HIFI