Audiolab D7 DAC
© Audiolab

Audiolab D7 & D9: Vielseitige Digital-Analog-Wandler für höchste Klangqualität

Mit den neuen DAC-Modellen D7 (Bild oben) und D9 setzt Audiolab erneut Maßstäbe in der digitalen Audiowiedergabe. Die beiden hochmodernen Digital-Analog-Wandler kombinieren aktuelle Technologie mit intuitiver Bedienbarkeit und sind als zentrale Schnittstelle für anspruchsvolle HiFi-Systeme konzipiert.

Audiolab D7: DA-Wandler im kompakten Format

Der Audiolab D7 definiert das Einstiegssegment für hochwertige Digital-Analog-Wandlung neu. Ausgestattet mit dem renommierten ESS9038Q2M DAC-Chip garantiert er eine hochauflösende Wiedergabe mit beeindruckender Präzision. Die vollständige MQA-Decodierung ermöglicht es, Studio-Master-Aufnahmen exakt so zu genießen, wie sie ursprünglich produziert wurden. Und das in praktisch jeder Umgebung: Mit seinen überaus kompakten Maßen findet der Audiolab D7 überall problemlos seinen Platz.

Vielseitige Konnektivität

Dank vielseitiger Konnektivität – darunter USB-B für PC/Mac, USB-A für Flash-Speicher, optische und koaxiale Digitaleingänge sowie Bluetooth 5.1 mit aptX HD – lässt sich der D7 flexibel in unterschiedliche Setups integrieren. Und als Ausgänge stehen Cinch, ein optischer und ein koaxialer Anschluss sowie symmetrisches XLR zur Verfügung. Der integrierte Kopfhörerverstärker mit 6,3-mm-Ausgang sorgt für eine dynamische, detailreiche Wiedergabe. Und bietet audiophilen Hörern ein kompromissloses Klangerlebnis.

Audiolab D9: Referenzklasse-DAC

Mit dem D9 präsentiert Audiolab einen High-End-DAC, der sich durch höchste Signalverarbeitung und flexible Anschlussmöglichkeiten auszeichnet. Der ESS9038PRO DAC-Chip sorgt für eine unverfälschte Klangwiedergabe mit außergewöhnlicher Klarheit und Dynamik. Neben AES/EBU, USB-B sowie optischen und koaxialen Digitaleingängen bietet der D9 vollständige MQA-Decodierung und unterstützt hochauflösende Formate bis 32-bit/768 kHz PCM und DSD512. Dies ermöglicht die Wiedergabe von extrem detailreichen und natürlichen Klangbildern.

Für anspruchsvolle Musikliebhaber

Ein zentrales Feature des D9 ist das 2,8-Zoll IPS-Farbdisplay, das eine intuitive Bedienung und eine ansprechende VU-Meter-Anzeige für visuelles Feedback bietet. Zudem erlaubt Bluetooth 5.1 mit aptX HD und LDAC hochauflösendes kabelloses Streaming mit bestmöglicher Signalübertragung. Dank seines robusten Aluminiumgehäuses, vollsymmetrischen XLR-Ausgängen und einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker ist der D9 die ideale Lösung für anspruchsvolle Musikliebhaber.

Technische Highlights

Audiolab D7

  • DAC-Chip: ESS9038Q2M – detailreiche und hochauflösende Wiedergabe
  • Maximale Auflösung: 32-bit/768 kHz PCM, DSD512 – für Hi-Res-Audio
  • MQA: Vollständige Entfaltung – Studio-Master-Sound
  • Bluetooth: aptX HD, Bluetooth 5.1 – kabelloses Streaming
  • Anschlüsse: USB-B, USB-A, 2x Koaxial, 2x Optical, RCA, XLR
  • Kopfhörerverstärker

Audiolab D9

  • DAC-Chip: ESS9038PRO – Referenzklasse-DAC
  • Maximale Auflösung: 32-bit/768 kHz PCM, DSD512
  • MQA: unverfälschte Master-Qualität
  • Bluetooth: aptX HD, LDAC, Bluetooth 5.1
  • Anschlüsse: USB-B, USB-A, 2x Koaxial, 2x Optical, AES/EBU, RCA, XLR
  • Kopfhörerverstärker: für alle Kopfhörertypen

Audiolab D7 & D9: Verfügbarkeit und Preis

Die neuen Audiolab D7 und D9 DACs sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der D7 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro angeboten. Der D9 für 1.299 Euro (UVP) erhältlich. Der Vertrieb und das Marketing für die Audiolab-Produkte erfolgt in Deutschland über die IAD GmbH.

Webseite: www.audiolab-deutschland.de

► Lesen Sie hier: Test: Audiolab 9000A und 9000CDT – Vollverstärker und CD-Transport

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Audiolab D7 main: Bild: © Audiolab