Audio-Technica AT-LPA2 Plattenspieler HIGH END 2025

Audio-Technica AT-LPA2: Transparenter HiFi Plattenspieler aus Acryl [HIGH END 2025]

Audio-Technica hat auf der HIGH END 2025 in München den neuen AT-LPA2 Plattenspieler vorgestellt. Der manuelle Plattenspieler aus transparentem Acryl ist ab sofort für 1.999 Euro (UVP) erhältlich.

Der Audio-Technica AT-LPA2 Plattenspieler besteht aus hochdichtem, transparentem Acryl und überzeugt durch einen herausragend klaren Klang. Dieser edle Plattenspieler wurde entwickelt, um ein möglichst reines Hörerlebnis zu bieten und macht in jeder Umgebung einen außergewöhnlichen Eindruck.

Ansprechend und ein Blickfang: das hochdichte transparente Chassis aus Acryl. (Bild: Audio-Technica)

Design trifft Performance

Mit seinem ansprechenden, hochdichten und transparenten Chassis aus 30 mm dickem Acryl und dem 20 mm dicken Acryl-Plattenteller wurde der AT-LPA2 für Vinyl-Liebhaber entworfen, die gleichermaßen Wert auf Form und Funktion legen.

Die exklusive Konstruktion beeindruckt nicht nur in ästhetischer Hinsicht. Sondern ermöglicht auch eine exzellente Kontrolle unerwünschter Schwingungen und damit einen bemerkenswert sauberen Klang.

Präzisionsgefertigter Riemenantrieb

Herzstück des AT-LPA2 Plattenspielers von Audio-Technica ist der präzisionsgefertigte Riemenantrieb mit optischem Sensor unterhalb der Spindel zur konstanten Überwachung der Abspielgeschwindigkeit von exakt 33-1/3 oder 45 U/min. Um einen besonders reinen Klang zu realisieren, sind Bedienelemente und Stromversorgung bei diesem Plattenspieler in einer separaten Einheit untergebracht. So werden die empfindlichen Audiokomponenten nicht von elektrischen Interferenzen beeinträchtigt – für eine absolut saubere Musikwiedergabe.

Das Anti-Skating mit Faden-
Aufhängung aus der Vogelperspektive.
(Bild: Audio-Technica)

Exzellenter Klang

Der AT-LPA2 wird mit Audio-Technicas Moving-Coil-Tonabnehmer des Typs AT-OC9XEN mit nackter, elliptischer Abtastnadel und hochreinen PCOCC-Spulen vormontiert ausgeliefert. Dieser Tonabnehmer überträgt jede einzelne Nuance des Vinylklangs mit einer beeindruckenden Klarheit und zeichnet sich zudem durch eine herausragende Kanaltrennung und geringe Verzerrungen aus.

Komplettiert wird das Performance-Paket durch einen neu entwickelten, geraden Carbonfaser-Tonarm. Der zeichnet sich dank präziser Fertigung, VTA-Anpassung (vertikaler Abtastwinkel), Azimut-Justierung und dem fein einstellbaren Anti-Skating mit Fadenaufhängung durch ein erstklassiges Abtastverhalten aus. Außerdem kann der Tonarm mit verschiedenen Gegengewichten versehen werden. So dass bei Bedarf eine breite Auswahl von Austausch-Tonabnehmern zur Verfügung steht.

Die wichtigsten Features im Überblick

Der AT-LPA2 ist mit Audio-Technicas Moving-Coil-Tonabnehmer AT-OC9XEN ausgestattet. (Bild: Audio-Technica)
  • Hochpräzise Mechanik, unkompliziert einzurichten und zu bedienen
  • Transparentes Chassis aus 30 mm dickem Acryl – für eine optimale Kontrolle der Resonanzen
  • Transparenter Plattenteller aus 20 mm dickem Acryl, mit bestem Gleichlauf und Stabilität
  • Vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb und zwei Geschwindigkeiten: 33-1/3 und 45 U/min
  • MC-Tonabnehmer AT-OC9XEN mit nackter, elliptischer Abtastnadel – für eine feinzeichnende Audiowiedergabe mit exzellenter Kanaltrennung und geringen Verzerrungen
  • Externe Stromversorgung und Steuereinheit isoliert sensible Audiokomponenten von elektrischen Interferenzen
  • Optischer Sensor unter der Spindel zur Überwachung der exakten Abspielgeschwindigkeit
  • Hochpräzise gefertigter Carbonfaser-Tonarm mit VTA-Anpassung
  • Fein einstellbarer Anti-Skating-Mechanismus mit Gegengewicht und Fadenaufhängung
  • Zwei verschiedene Gegengewichte (110 g und 130 g) im Lieferumfang zur Konfigurationen mit verschiedenen Tonabnehmern
  • Exklusive Headshell aus gefrästem Aluminium mit Azimut-Justierung
  • Phono-Ausgang für eine saubere, direkte Signalübertragung
  • Robuste, höhenverstellbare Füße für Körperschallentkopplung

Audio-Technica AT-LPA2: Preis und Verfügbarkeit

Der Audio-Technica AT-LPA2 Plattenspieler ist ab sofort zu einem Preis von 1.999 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Webseite: www.audio-technica.com

► Lesen Sie hier: Test: Audio-Technica AT-ART9 – Der Restaurator

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Audio-Technica_AT-LPA2_Plattenspieler_HIGH_END_2025: Auerbach Verlag (Einstiegsbild)