Zur HIGH END 2025 stellt Pro-Ject sein limitiertes Sondermodell zum 75. Jubiläum der Comicwelt „Peanuts“ vor, den Peanuts Turntable für 599 Euro (UVP). Der Plattenspieler kommt mit einem speziellen Acryl-Plattenteller im Charlie-Brown-Design und dürfte Fans der Comic-Reihe begeistern. Zu sehen ist das limitierte Sondermodell in Halle 3 an den Standnummern N02/P03/P04.

Am 2. Oktober 1950 stellte Charles M. Schulz einen Comic mit einem ungewöhnlichen rundköpfigen Helden vor: Charlie Brown. Die Peanuts waren geboren. Das 75. Jubiläum von Charles Schulz‘ beliebter Schöpfung feiert Pro-Ject mit einem ganz besonderen Plattenspieler. Design und Artwork des Peanuts Turntable sind mit musikbezogenen Comics-Schnipseln gestaltet. Mit dabei natürlich: Charlie Brown und sein Beagle Snoopy.

Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler
Die Basis des Peanuts-Plattenspielers ist der T1 BT, der echten HiFi-Sound für ein begrenztes Budget liefern soll. Mit hochwertigen Materialien, stilvoller Ästhetik und einem satten, lebendigen Klang hat der umfangreiche Entwicklungsprozess sichergestellt, dass keine Kompromisse eingegangen wurden. Er verfügt über einen integrierten Phono-Preamp und einen BT-Sender für kabelloses Musik-Streaming auf jeden BT-fähigen Lautsprecher.
Solides Laufwerk
Der Motor treibt ein Riemensystem an, das an einen neu entwickelten Subteller angeschlossen ist. Montiert in einem ultrapräzisen 0,001-mm-Hauptlager mit gehärteter Stahlachse und Messingbuchse. Der Glasteller ist ebenfalls schwer und resonanzfrei und trägt diese Philosophie im gesamten Design. Auch hier hat man die Mängel von Alternativen aus Kunststoff oder leichtem Stahl vermieden. Zusätzlich im Lieferumfang: ein spezieller Charlie-Brown-Acryl-Plattenteller, der auf dem Glas-Hauptteller platziert wird.
Ortofon-Tonabnehmer
Der Peanuts Turntable setzt auf ein Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmersystem, einen 8,6-Zoll-Tonarm aus Aluminium und bietet separate Line- und Phono-Ausgänge. Neben dem zusätzlichen Charlie-Brown-Acrylteller ist der schwere 8-Millimeter Glashauptteller im Lieferumfang enthalten, angetrieben von einem Riemensystem.
Features

- Spezielles Peanuts Design
- Riemenantrieb
- Eingebauter Phono-Vorverstärker & Bluetooth-Sender
- Resonanzfreies Subteller-Design
- Schwerer 8-mm-Plattenteller aus Glas
- Präzisions-CNC-gefertigtes schweres Chassis
- KEINE Hohlräume, KEIN Plastik
- Ortofon OM 10 Moving Magnet-Tonabnehmer
- 8,6“ hochpräziser und leichter Aluminium-Tonarm
- Reibungsarmes, vibrationsfreies Tonarmlager
- Einteiliges Tonarmdesign und integrierte Headshell
- Halbsymmetrische Phonokabel mit niedriger Kapazität
- Vibrationsabsorbierende Füße
- Acryl-Staubschutzhülle mit verstellbaren Scharnieren
Pro-Ject Peanuts Turntable: Preis und Verfügbarkeit
Der Pro-Ject Peanuts Turntable ist ab sofort zum Preis von 599 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Auf der HIGH END 2025 ist Pro-Ject in Halle 3 an den Standnummern N02/P03/P04 zu besuchen. Vertrieben werden die Pro-Ject-Produkte in Deutschland von ATR – Audio Trade.
Webseiten: www.project-audio.com/de // www.audiotra.de/pro-ject
► Lesen Sie hier: Test: Pro-Ject X8 SE Plattenspieler & Phono Box DS3 B Phonovorverstärker

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Pro-Ject-Peanuts-Turntable-main-750×400: Bild: © Pro-Ject