Onkyo präsentiert auf der HIGH END 2025 seine neue Icon-Serie – ein Trio aus High-Fidelity-Geräten, das mit edlem Design, kraftvollem Klang und innovativer Technologie überzeugen will.
Onkyo Icon-Serie – Zurück zu den Wurzeln der High-Fidelity
Auf der diesjährigen HIGH END 2025 in München stellt Onkyo seine neue Icon-Serie auch in Deutschland vor. Die Onkyo Icon-Serie besteht aus drei audiophilen Komponenten: dem Netzwerkvorverstärker Onkyo Icon P-80, dem Leistungsverstärker Icon M-80 und dem Netzwerk-Vollverstärker Icon A-50. Die Icon-Serie vereint modernes Design mit klassischen HiFi-Tugenden und markiert einen Meilenstein in Onkyos fast 80-jähriger Unternehmensgeschichte.
Onkyo Icon P-80 – Der Netzwerkvorverstärker

Der P-80 ist ein 2-Kanal-HiFi-Netzwerkvorverstärker, der mit der patentierten DIDRC-Technologie (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry) Verzerrungen im Hochfrequenzbereich reduziert und so ein präzises und emotionales Klangerlebnis bietet.
Weitere Highlights sind die Dirac Live Raumkorrektur, die den Klang optimal an die Hörumgebung anpasst, und der Premium-DAC AK4452, der digitale Signale bei bis zu 768 kHz/32 bits verarbeitet. Der P-80 verfügt zudem über zahlreiche Anschlüsse wie HDMI ARC, Wi-Fi, AirPlay 2, Chromecast und Bluetooth und ist mit Streaming-Diensten wie Spotify Connect, TIDAL Connect und Qobuz kompatibel.
Onkyo Icon M-80 – Der kraftvolle Leistungsverstärker

Mit dem M-80 bringt Onkyo einen 2-Kanal-Leistungsverstärker auf den Markt, der satte 200 W bei 4 Ohm und 150 W bei 8 Ohm liefert. Dank der dreistufigen invertierten Darlington-Konfiguration erreicht der M-80 eine hohe Stromstärke bei minimaler Verzerrung. Auch er setzt auf die exklusive DIDRC-Technologie zur Reduzierung von Hochfrequenzverzerrungen. Optisch fällt der M-80 durch seine beleuchteten VU-Meter auf, die ein klassisches HiFi-Gefühl vermitteln.
Onkyo Icon A-50 – Der Allrounder unter den Verstärkern

Der A-50 ist ein Netzwerk-Vollverstärker, der mit 180 W bei 4 Ohm und 140 W bei 8 Ohm kraftvollen Sound liefert. Auch hier kommt der AK4452-DAC zum Einsatz, der digitale Signale verlustfrei verarbeitet. Die MM/MC-kompatible Phonostufe macht den A-50 zudem zur idealen Wahl für Schallplattenliebhaber. Neben HDMI ARC, Wi-Fi, AirPlay 2, Chromecast und Bluetooth unterstützt der A-50 die gängigen Streaming-Plattformen und ist mit der Onkyo-App steuerbar.
Preise und Verfügbarkeit
- Onkyo Icon P-80: 1.499 Euro (UVP)
- Onkyo Icon M-80: 1.599 Euro (UVP)
- Onkyo Icon A-50: 1.299 Euro (UVP)
Alle Geräte sind ab dem 4. Quartal 2025 hierzulande im Fachhandel erhältlich.
Mehr Infos unter: www.onkyo.com/de/
► Lesen Sie hier: Onkyo: Legendäre japanische HiFi-Marke kehrt zurück mit neuen Audio-Produkten

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Onkyo Icon Serie: © Onkyo