Der britische Analog-Spezialist Vertere Acoustics geht mit dem neuen DG X einen innovativen Weg: Das Modell richtet sich an Einsteiger in die Welt der audiophilen Vinylwiedergabe, die Wert auf unkomplizierte Einrichtung und gleichzeitig herausragenden Klang legen. Der DG X tritt als Nachfolger des erfolgreichen DG-1 S auf – mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einem optimierten Plug & Play-Konzept.
In zehn Minuten zum Musikgenuss
Der Vertere DG X Plattenspieler kommt nahezu spielfertig beim Kunden an. Die wichtigsten Parameter wie Auflagekraft, VTA, Antiskating und Azimut werden bereits ab Werk oder durch den Fachhändler eingestellt. Zu Hause muss lediglich der Tonarmkopf („Armtop“) aufgesetzt und die Verkabelung angeschlossen werden – dann kann das Vinyl-Vergnügen beginnen.

Neuer Tonarm: Groove Runner X
Herzstück des DG X ist der weiterentwickelte Groove Runner X Tonarm.
Dieser besteht weiterhin aus zwei verbundenen, fünflagigen Polymer-Laminaten, kann aber jetzt noch komfortabler demontiert und transportiert werden.
Statt integrierter Leiterbahn setzt Vertere nun auf hochwertige Pulse-Innenverkabelung, die das Signal mit maximaler Reinheit überträgt.
Überarbeitetes Lager für mehr Präzision
Auch das Lager des DG X wurde grundlegend verbessert. Vertere ersetzt die bisherigen Kevlar-Fäden durch ein stabiles Drei-Punkt-Gelenklager, das vom größeren SG-1 inspiriert ist.
Eine präzise polierte Lagerbuchse aus Messinglegierung mit Wolframkarbid-Kugel reduziert Reibung und verbessert Gleichlauf und Laufruhe. Ein neu entwickelter Befestigungsflansch aus Aluminium sorgt zusätzlich für geringere Rumpelwerte und höhere mechanische Stabilität.

Intelligente Motorsteuerung
Die Antriebseinheit des DG X wird von einer mikroprozessorbasierten Motorsteuerung mit Niederspannungs-Synchronmotor kontrolliert.
Der vibrationsarme Betrieb, kombiniert mit einer resonanzarmen Zarge und einer präzisionsgefertigten Riemenscheibe, sorgt für eine extrem saubere Rotation bei 33,3 und 45 U/min – elektronisch umschaltbar.
Technische Highlights im Überblick
- Plug & Play-Konzept mit vormontierten Einstellungen
- Neu entwickeltes Drei-Punkt-Gelenklager
- Groove Runner X Tonarm mit Vertere Pulse-Innenverdrahtung
- Präzisionslager mit Wolframkarbid-Kugel
- Aluminium-Plattenteller und -Riemenscheibe
- Mikroprozessorgesteuerte Motoreinheit
- Wählbare Erdung (Signal, Chassis, Floating)
- Drei individuell verstellbare Füße (Acetal & Aluminium)
- In Rot, Weiß oder Schwarz erhältlich
Preis und Verfügbarkeit
Der Vertere DG X Plattenspieler ist ab sofort in den Farben Weiß, Schwarz oder Rot erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 4.298 Euro. Der Vertrieb erfolgt über Beat Audio GmbH.
Webseiten: www.vertereacoustics.com // www.beat-audio.de
► Lesen Sie hier: Test: Dual CS 529 – Plattenspieler (Vollautomat) mit Ortofon 2M Red & Phonovorstufe

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Vertere DG X main: Bild: © Beat Audio GmbH