Das Norddeutsche Museum für HiFi- und Studiotechnik im Sehnder Ortsteil Wehmingen (südöstlich von Hannover) startete kürzlich in die neue Saison. Zu diesem Anlass hat man eine neue Sonderausstellung mit über 50 Geräten der Marke Sansui arrangiert. Bis Ende Oktober 2025 können Besucher im HiFi-Museum an Sonntagen von 11:00 bis 17:00 Uhr die Sonderausstellung besuchen, historische Geräte bestaunen und im Hörraum live erleben.
Angereichert wird die Sonderausstellung zur japanischen Audiomarke Sansui durch die damaligen Prospekte, Werbemittel und Banner. So präsentiert sich dem Besucher ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit.
Breites Spektrum

Das HiFi-Museum zeigt auf 640 m² Ausstellungsfläche mehrere hundert Geräte rund um die Wiedergabe von Sprache und Musik.
Das Spektrum reicht vom Walzenphonographen über Grammophon und Schallplattenspieler bis hin zum CD-Spielern.
Und hält auch einige Exoten wie beispielsweise ein Librophon bereit. Aber auch Tefifone, Tonbandgeräte, Radios und Verstärker sowie Lautsprecher gehören zu den Exponaten.
Uher-Ecke neu gestaltet
Neu gestaltet ist die Uher-Ecke. Hier werden Geräte der ehemaligen HiFi-Marke Uher präsentiert. Wobei in dieser Saison der Schwerpunkt auf militärischen Anwendungen liegt. Uher mit Sitz in München war bis in die 1990er Jahre des letzten Jahrhunderts ein Spezialhersteller u. a. qualitativ hochwertiger Tonband- und Kassettengeräte.
Akustische Reise durch die Zeit
Unverändert bleibt das beliebte „Omas Wohnzimmer“, das zum Verweilen einlädt, sowie der Revox-Raum mit Geräten der schweizer Marke. Ein besonderes Highlight ist nach wie vor die fundierte regelmäßige Vorführung im Hörraum. Hier erleben die Besucher eine akustische Reise durch die Zeit. Dabei werden anhand ausgewählter Musikstücke und Wiedergabeketten (vom Tonband über den Verstärker bis zum Lautsprecher) die Entwicklung und die Vorzüge bzw. Leistungsmerkmale der vorgeführten Geräte aufgezeigt. Passend zur aktuellen Sonderausstellung kommen im Hörraum auch Geräte der Marke Sansui zur Vorführung.

Norddeutsches HiFi-Museum: Infos und Öffnungszeiten
- Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik
- Adresse: Am Straßenbahnmuseum 2, 31319 Sehnde, OT Wehmingen
- Öffnungszeiten: richten sich nach den Öffnungszeiten des Hannoverschen Straßenbahn-Museums
Webseite: www.hifimuseumnord.de
►Lesen Sie hier: Test: Dual CS 529 – Plattenspieler (Vollautomat) mit Ortofon 2M Red & Phonovorstufe

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- HiFi-Museum Ausstellungsbereich main: Bild: © Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik e.V