Bowers & Wilkins Px7 S3 Kopfhörer
© B&W Group Ltd.

Bowers & Wilkins Px7 S3: Neue Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, ANC und 3D-Audio

Bowers & Wilkins präsentiert mit dem Px7 S3 seinen bislang fortschrittlichsten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer. Aufbauend auf dem erfolgreichen Px7 S2e ( hier im Test) kombiniert das neue Modell ein überarbeitetes akustisches Design mit erstklassiger Materialwahl, innovativer Technik und einem deutlich verbesserten Tragekomfort. Ab dem 24. April 2025 ist der Px7 S3 im Handel erhältlich – zum Preis von 429 Euro.

Verbesserte Technik

Bowers & Wilkins Px7 S3 Kopfhörer Treiber
Die neuen B&W Kopfhörer sind mit neuen 40-mm-Treibern ausgestattet, die eine überarbeitete Konstruktion aufweisen. (Bild: Bowers & Wilkins)

Herzstück des Bowers & Wilkins Px7 S3 Kopfhörers sind die neu entwickelten 40-mm-Treiber mit Biozellulosemembran, die für geringere Verzerrungen, höhere Auflösung und dynamischeren Klang sorgen sollen. Für eine präzisere Signalverarbeitung kommen erstmals dedizierte Kopfhörerverstärker zum Einsatz – ein Novum bei Bowers & Wilkins.

In Kombination mit Qualcomm aptX Adaptive, aptX Lossless und einem leistungsstarken DSP verspricht der Px7 S3 Hi-Res-Soundqualität bis 24 Bit / 96 kHz – sowohl drahtlos als auch per USB-C oder 3,5-mm-Kabel.

Optimiertes ANC

Auch das aktive Noise Cancelling wurde umfassend überarbeitet: Die aktive Geräuschunterdrückung des Bowers & Wilkins Px7 S3 basiert nun auf einer Konfiguration mit acht Mikrofonen. Zwei Mikrofone sind für die Spracherkennung zuständig, vier für die Analyse der Umgebungsgeräusche. Ergänzt wird die Technik durch die Sprachverarbeitungstechnologie ADI Pure Voice, die für kristallklare Sprachübertragung bei Telefonaten sorgen soll.

Komfort trifft Design

Beim Design setzt der B&W Px7 S3 auf ein schlankeres Profil, neu konstruierte Bügel und Ohrpolster mit verbessertem Memory-Schaum. Das Resultat: Ein rundum angenehmer Sitz auch bei langen Hörsessions. Erhältlich ist das Modell in den Farben Anthracite Black, Indigo Blue und Canvas White.

Akkulaufzeit 30 h

Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 30 Stunden. Eine Schnellladefunktion ermöglicht sieben Stunden Wiedergabe nach 15 Minuten Laden.

App-Steuerung, Equalizer & 3D-Audio-Update

Bowers & Wilkins Px7 S3 Kopfhörer Buttons Seite
Die Steuerung erfolgt über physische Bedienelemente am Gerät sowie über die Bowers & Wilkins Music App. (Bild: Bowers & Wilkins)

Die überarbeitete Bowers & Wilkins Music App bietet unter anderem einen 5-Band-Equalizer, einen Transparenzmodus und eine anpassbare Schnellzugriffstaste. Ein Softwareupdate soll später im Jahr die Unterstützung für 3D-Audio und Bluetooth LE Audio mit Auracast-Funktionalität ergänzen.

Preis und Verfügbarkeit

Der B&W Px7 S3 Kopfhörer wird in den Farben Schwarz, Blau und Weiß bei ausgewählten Fachhändlern und unter bowerswilkins.com erhältlich sein und kostet 429 Euro (Preis: UVP).

Weitere Informationen: www.bowerswilkins.com

► Lesen Sie hier: Test: Bowers & Wilkins Px7 S2e – HiFi Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth & ANC

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Px7S3 – Kopfhörer: © B&W Group Ltd.