© Clearaudio

Clearaudio Diamond Jubilee MC: High End Tonabnehmer für Plattenspieler für 25.000 Euro

Mit dem Tonabnehmer Diamond Jubilee MC für Plattenspieler möchte Clearaudio neue Maßstäbe in Präzision, Dynamik und Klangtreue setzen. Das Herzstück des Designs bildet Zirkonoxid, eines der härtesten und stabilsten Materialien, das derzeit in der Industrie zur Anwendung kommt. Seine außergewöhnliche Resonanzstabilität minimiert unerwünschte Vibrationen und ermöglicht einen reinen und unverfälschten Klang.

Clearaudio Diamond Jubilee MC
Beim Diamond Jubilee kommt ein besonders
dünner 24-Karat-Golddraht für die Spulen
zum Einsatz. (Bild: Clearaudio)

Dank einer Fertigungstoleranz von bis zu 0,001 mm wird mit dem Clearaudio Diamond Jubilee MC Tonabnehmer höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erreicht. Um die technologische Einzigartigkeit zu sichern, ist eine Patentanmeldung in Vorbereitung.

Unverfälschte Signalreinheit garantiert

Beim Diamond Jubilee kommt ein besonders dünner 24-Karat-Golddraht für die Spulen zum Einsatz. Dieser steigert nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zu einer außergewöhnlich klaren und detailreichen Klangwiedergabe bei. Ergänzt durch eine integrierte Hochfrequenz-Abschirmung, um störende Einflüsse zu eliminieren und eine unverfälschte Signalreinheit zu garantieren.

Beispielloses Rillen-Abtastverhalten

Clearaudio Diamond Jubilee MC
Mit einem Gehäuse aus Zirkonoxid, einem Nadelträger aus Bor und einem Micro-HD-Diamanten setzt der Diamond Jubilee MC neue Standards. (Bild: Clearaudio)

Die optimierte Magnetanordnung mit leistungsstärksten Neodym-Magneten und die überarbeitete Spulengeometrie sorgen für eine unübertroffene Dynamik und Klangauflösung.

Gleichzeitig verbessert der neu gestaltete Nadelträger mit optimiertem Winkel die Abtastgenauigkeit erheblich. Der präzise geschliffene Micro-HD-Diamant garantiert ein beispielloses Rillen-Abtastverhalten und fängt feinste klangliche Details mit höchster Präzision ein.

Sorgfältig ausgewählte Komponenten

Jede Komponente des Diamond Jubilee MC ist mit größter Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet, um exzellente Leistungswerte zu erzielen. Eine Kanaltrennung von über 35 dB und eine exzellente Kanalbalance von unter 0,15 dB ermöglichen eine beeindruckende Stereowiedergabe. Diese Präzision spiegelt sich direkt im Klang wider, der durch Klarheit, Dynamik und Detailreichtum überzeugt.

Clearaudio Diamond Jubilee MC
Äußerst hochwertig: Verpackung und
Auslieferung des Tonabnehmers. (Bild: Clearaudio)

Gehäuse aus Zirkonoxid

Mit einem Gehäuse aus Zirkonoxid, einem Nadelträger aus Bor und einem präzise geschliffenen Micro-HD-Diamanten setzt der Diamond Jubilee MC neue Standards in der Audiotechnologie.

Dieses Meisterwerk ist mehr als ein Tonabnehmer“, beschreibt Clearaudio den Diamond Jubilee – es sei eine Verbindung aus Innovation, Handwerkskunst und Leidenschaft, die jeden Moment des Hörens zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht.

Entwickelt fürs 45-jährige Jubiläum

Der Clearaudio Diamond Jubilee MC wurde anlässlich des 45-jährigen Jubiläums des Unternehmens im vergangenen Jahr entwickelt. Vorgestellt wurde er erstmals auf der HIGH END 2024 (► hier unser Bericht)

Clearaudio Diamond Jubilee MC: Preis und Verfügbarkeit

Der Clearaudio Diamond Jubilee MC ist für 25.000 Euro (UVP) im autorisierten Fachhandel erhältlich.

Webseite: www.clearaudio.de

► Lesen Sie hier: Test: Clearaudio Concept Plattenspieler & Devialet Phantom Streaming-Lautsprecher

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Clearaudio Diamond-Jubilee-main: Bild: © Clearaudio