Das FLUX-Fluid 2.0 ermöglicht eine langanhaltende, nachhaltige und optimale Pflege der Schallplattennadel, um den Klang der Schallplatten dauerhaft auf höchstem Niveau zu halten. Nach intensiver Forschung und Weiterentwicklung wurde eine Reinigungsflüssigkeit ohne Alkohol geschaffen, die höchste Ansprüche erfüllt.
Warum gibt es jetzt das FLUX-Fluid 2.0?
In vielen Foren hält sich hartnäckig die Meinung, Alkohol sei ungeeignet für die Nadelreinigung, da er angeblich die Verklebung des Diamanten am Nadelträger lösen könne. Diese Annahme entspricht nicht der Realität. Seit 2015 wurde der FLUX-Sonic Nadelreiniger mit einer minimalen Menge Alkohol bereits 40.000 Mal verkauft – ohne eine einzige diesbezügliche Reklamation.
Alkoholfreie Alternative
Um dennoch auch kritische Stimmen zu berücksichtigen, entstand 2024 eine alkoholfreie Alternative mit identischer Reinigungskraft. Ein speziell entwickeltes Tensid auf Kokosbasis sorgt für die bewährte Reinigungswirkung des FLUX-Fluid 1.0, ergänzt durch einen Schaumhemmer, das bewährte Nadelschutzöl und eine neue Duftkomposition.
Duft nach HighEnd Abstimmung
Der finale Duft wurde auf der HighEnd 2024 in München in einem Publikumstest ermittelt. Vier verschiedene Duftnoten standen zur Wahl – über 500 Vinyl-Enthusiasten entschieden sich mit 42 % der Stimmen für die jetzige Variante
Preis und Verfügbarkeit des FLUX-Fluid 2.0
Ab April 2025 ist nun bei jedem FLUX-Sonic das neue FLUX-Fluid 2.0 dabei, sowie auch in der Nachfüllflasche als Einzelprodukt in grell grün verfügbar. Der UVP liegt bei 39,90 Euro für 15ml.
Mehr Infos unter: www.flux-hifi.de
►Lesen Sie hier: Vinyl-Workshop: 10 einfache Tipps für mehr Klangqualität beim Plattenspieler

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- FLUX-Fluid 2.0: FLUX