Der britische Audiospezialist Q Acoustics seine neue Serie leistungsstarker aktiver Subwoofer vor: die Q SUB-Serie (Bild oben). Ob als Teil eines Q Acoustics-Heimkino-Setups, zur mühelosen Erweiterung der Bassleistung eines bestehenden Systems oder zur Verstärkung der tiefen Frequenzen aktiver Lautsprecher – die neuen Modelle sorgen für mitreißende Klangdynamik bei Filmen und Musik.
Die neue Q Acoustics Subwoofer-Serie umfasst den 8-Zoll Q SUB80, den 10-Zoll Q SUB100 und das 12-Zoll-Modell Q SUB120. Die integrierte Digital Signal Processing (DSP)-Technologie ermöglicht eine einfache, aber umfassende System- und Raum-Integration sowie eine optimierte Einstellung für eine verzerrungsfreie, klassenführende Leistung.

Passend zu jedem Interieur
Das minimalistische und schlichte Design der drei Modelle sorgt dafür, dass sie sich dezent in den Raum einfügen. Oder als Blickfang präsentieren lassen – passend zu jedem Interieur.
Die Q SUB-Serie ist in zwei modernen, aber klassischen Ausführungen erhältlich: Satin Schwarz mit schwarzem Gitter oder Satin Weiß mit grauem Gitter.
Einfache Systemintegration
Die Platzierung beeinflusst das Timing der Schallübertragung. Und Phasenabweichungen können selbst bei direkter Nähe auftreten, was die Frequenzwiedergabe des Systems beeinträchtigen kann. Die Q SUB-Serie nutzt Digital Signal Processing (DSP) in Kombination mit fein abgestimmten Verzögerungseinstellungen und einem Phaseninvertierungsschalter, um diese Integrationsherausforderungen zu bewältigen. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, die Einstellungen für eine klassenführende Performance zu optimieren – ganz ohne professionelle Installation.
Anpassung der Frequenzwiedergabe
Subwoofer benötigen einen einstellbaren Tiefpassfilter, um ihre obere Frequenzwiedergabe mit dem abnehmenden Bass der anderen Lautsprecher abzustimmen. Die Q SUB-Serie verfügt über einen Tiefpassfilter mit einer einstellbaren Frequenz von 40 Hz bis 250 Hz. Dieser breite Bereich stellt sicher, dass die Q SUB-Modelle sich nahtlos in jedes Lautsprechersystem integrieren und dessen Tieftonwiedergabe perfekt ergänzen.

Quellenerkennung
Subwoofer müssen eine Vielzahl von Eingangsquellen verarbeiten, darunter Stereo- Vorverstärkerausgänge oder Mono-Signale von aktiven Lautsprechern oder Heimkinosystemen. Die Q SUB-Serie verwendet einen komplexen Algorithmus innerhalb des DSP, um den Eingangssignaltyp – Stereo oder Mono – sowie dessen Pegel zu identifizieren und die Systemverstärkung automatisch anzupassen.
Dies sorgt für ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis und eine verbesserte Dynamik, unabhängig von der angeschlossenen Quelle.
Stabile Gehäusekonstruktion
Die Q SUB-Gehäuse bestehen aus 18 mm hochdichter MDF-Platte mit einer 36 mm dicken, doppellagigen Schallwand für außergewöhnliche Stabilität. Interne Dart-Verstrebungen sorgen für eine mechanische Verankerung des Treibers, erhöhen die strukturelle Stabilität, reduzieren Gehäuseschwingungen und gewährleisten optimale Leistung unter hohem Innendruck.
Das geschlossene Gehäuse verhindert zudem Luftaustritt an den Verstärkermontagen. Während die 15 mm MDF-Frontgitter sicher befestigt sind, um Vibrationen zu vermeiden. Verstellbare, arretierbare Spikes und Spike-Cups sind für eine exakte Bodenjustierung und den Schutz des Untergrunds im Lieferumfang enthalten.

Q Acoustics Q SUB: Features
- Außergewöhnliches Verhältnis von Bassleistung zu Gehäusegröße.
- Digital Signal Processing (DSP) für eine einfache System- und Raum-Integration
- Intelligente Dual-Phase- und Delay-Steuerungen zur Signalabstimmung
- DSP erkennt das Eingangssignal und passt den System-Gain automatisch an, um die Leistung unabhängig von der angeschlossenen Quelle zu optimieren.
- Tiefpassfilter mit einstellbarer Frequenz
- Maßgeschneidertes Verstärkermodul mit vier digitalen Endstufen
- „Infinite Baffle“-Gehäusedesign für eine straffere und fokussiertere Basswiedergabe
- Interne Dart-Verstrebungen zur mechanischen Stabilität
- 12V-Trigger-Eingang für automatisches Einschalten bei Signalerkennung
Preise und Verfügbarkeit
Die Q Acoustics Q SUB-Serie ist ab Mitte März 2025 bei autorisierten Händlern erhältlich. Der SUB80 (8-inch) kostet 749 Euro, der SUB100 (10-inch) 875 Euro und der SUB120 (12-inch) 999 Euro (alle UVP). Vertrieben werden die Q Acoustics-Lautsprecher in Deutschland vom Vertrieb IDC Klaassen.
Webseiten: www.qacoustics.de // www.idc-klaassen.com
► Lesen Sie hier: Likehifi-Jahresrückblick Teil 7: Die besten Heimkino-Lautsprecher, Soundbars & Subwoofer 2024

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Q Acoustics SUB Series main: Bild: © Q Acoustics