Ortofon präsentiert den neuen Tonabnehmer MC 90X. Der MC 90X macht besonders mit seiner markanten blauen Farbgebung und einem verbesserten Nadelträgergummi auf sich aufmerksam und setzt damit das Erbe seines Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Der MC 90 X wird in limitierter Auflage angeboten.
Der MC 90X ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Hingabe für den analogen Klang. Jeder dieser Tonabnehmer wird sorgfältig von Hand gefertigt und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um ein authentisches und fesselndes Vinyl-Erlebnis zu gewährleisten.

Überzeugt mit technischen Errungenschaften
Aufbauend auf der Technologie des Vorgängers verfügt der MC 90X über einen Edelstahlkörper, der mittels Selective Laser Melting Technologie (SLM) gefertigt wurde. Er überzeugt mit technischen Errungenschaften wie dem Field Stabilizing Element (FSE) und dem Wide Range Damping System (WRD). In einem eigens für den MC 90X neu entwickelten Nadelträgergummi verrichten zudem ein gefasster Boron-Nadelträger nebst Replicant 100 Diamant ihre Arbeit.
Gummiproduktion im eigenen Haus
Ortofon entwickelt und fertigt seine exklusiven Gummimischungen im eigenen Hause, um ein außergewöhnliches Leistungsvermögen des Tonabnehmers zu gewährleisten. Die verbesserten Gummikomponenten im MC 90X spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Klangleistung des Tonabnehmers und liefern ein unvergleichliches Hörerlebnis.

leichtes Profil. (Bild: Ortofon)
Optimierter Abtastdiamant
Um eine lineare Wiedergabe mit einem weiten Frequenzbereich und optimalen Abtastfähigkeiten zu erzielen, ist ein optimierter Abtastdiamant nötig. Der Ortofon MC 90X verfügt über einen Diamanten mit Replicant 100-Schliff, der für sein dünnes, leichtes Profil und seine außergewöhnlich große Kontaktfläche bekannt ist. Dadurch kann er Rillen mit unerreichter Präzision abtasten. Die Form des Diamanten, kombiniert mit einem speziellen Polierprozess und einem Bor-Nadelträger, sorgt für außergewöhnliche Transparenz, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit. Und liefert eine herausragende Klangqualität für ein beeindruckendes Hörerlebnis.
Neodym-Magnetsystem
Das Magnetsystem basiert auf einem extrem starken, kompakten Neodym-Magneten, der das Generatorsystem durch seine minimalen Abmessungen sowohl kompakt als auch leichter macht. Ortofons Feldstabilisierungs-Element, ein kleiner Zylinder aus leitendem Material, strategisch im Magnetsystem platziert, gewährleistet, dass das Magnetfeld unabhängig von der Bewegung des Ankers stabil bleibt.
Das FSE verbessert die Kanaltrennung und minimiert gleichzeitig dynamische Verzerrung und Intermodulation. Das Ergebnis: fantastische Dynamik und noch mehr Luft zwischen den Musikern.

Ortofon MC 90X: Technische Features
- Field Stabilizing Element (FSE) – Erhöht Dynamik und Kanaltrennung durch Stabilisierung des Magnetfelds
- Wide Range Damping (WRD) – Gewährleistet einen extrem linearen Frequenzgang und einen erweiterten oberen Frequenzbereich
- Abtastdiamant mit Ortofon Replicant 100-Schliff – Sorgt für exzeptionelle Transparenz, Schnelligkeit und Präzision
- Optimierte Ortofon-Gummidämpfer bieten verbesserte Resonanzkontrolle über den gesamten Frequenzbereich
Preis und Verfügbarkeit
Der MC 90X von Ortofon ist ab sofort in limitierter Auflage im autorisierten Fachhandel für 4.999 Euro (UVP) erhältlich.
Webseite: www.ortofon.com
► Lesen Sie hier: Vinyl-Workshop: 10 einfache Tipps für mehr Klangqualität beim Plattenspieler

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Ortofon main: Bild: © Ortofon