Onkyo Icon Series
© Onkyo

CES 2025: Onkyo stellt Icon-Serie mit 3 neuen HiFi-Verstärkern vor

Nachdem wir kürzlich erst über den Markenrelaunch von Onkyo berichtet haben, hat das japanische Unternehmen nun im Rahmen der großen Consumer Electronic Show CES 2025 in Las Vegas die neue Icon-Serie vorgestellt. Sie besteht aus insgesamt drei interessanten HiFi-Geräten: einem Streaming-Vorverstärker, einer Endstufe und einem Streamingverstärker. Alle Modelle kombinieren analoge und digitale Technologien und sollen im Q4 2025 auf den Markt kommen.

Die neuen HiFi-Produkte von Onkyo sind auf präzise Klangwiedergabe und vielseitige Streaming-Funktionen ausgelegt. Ein lüfterloses Design und stabile Gehäuse mit 5-mm-Aluminiumfront minimieren Vibrationen und Betriebsgeräusche. Die firmeneigene DIDRC-Technologie soll Verzerrungen im Hochfrequenzbereich reduzieren.

Dirac Live ist als Raumkorrektur in den Vor- und Vollverstärker integriert und optional erweiterbar. Zudem unterstützen alle Geräte HDMI ARC, Wi-Fi, AirPlay 2, Chromecast und verschiedene Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Tidal Connect, Qobuz, Amazon Music und TuneIn. Die Geräte sind zudem Roon Ready.

Onkyo Icon P-80: Netzwerk-Vorverstärker

Onkyo Icon P-80: Netzwerk-Vorverstärker
(Bild: Onkyo)

Der Onkyo Icon P-80 bietet separate DAC- und Phono-Stufen. Er unterstützt MM- und MC-Tonabnehmer. Neben Dirac Live und DIDRC-Technologie sind ein Fanless-Design sowie hochwertig verarbeitete Anschlüsse vorhanden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.999 US-Dollar.

Onkyo Icon M-80: Leistungsverstärker / Endstufe

Onkyo Icon M-80
(Bild: Onkyo)

Der Onkyo Icon M-80 liefert 200 Watt an 4 Ohm und 150 Watt an 8 Ohm. Er verwendet eine Symmetrical Class AB-Endstufe und integriert ebenfalls die DIDRC-Technologie. Die Kühlung erfolgt über einen Aluminium-Kühlkörper ohne Lüfter. Der Preis beträgt 1.999 US-Dollar.

Onkyo Icon A-50: Netzwerk-Vollverstärker

Onkyo Icon A-50
(Bild: Onkyo)

Der Onkyo Icon A-50 vereint Vorverstärker und Endstufe. Er bietet 180 Watt an 4 Ohm und 140 Watt an 8 Ohm. Neben Dirac Live, DIDRC und den gängigen Streaming-Funktionen ist auch ein Phono-Eingang für MM- und MC-Systeme integriert. Die UVP liegt bei 1.499 US-Dollar.

​Verfügbarkeit

​Alle Modelle der Onkyo Icon-Serie sollen Anfang des vierten Quartals 2025 in den USA auf den Markt kommen und sicher auch parallel auf dem europäischen Markt verfügbar sein.

Der Vertrieb der traditionsreichen japanischen Marke erfolgt in Deutschland über die Premium Audio Company, zu der auch Marken wie Heco, Magnat, Klipsch und Pioneer gehören.

Mehr Infos unter: www.onkyo.com

► Lesen Sie hier: Onkyo: Legendäre japanische HiFi-Marke kehrt zurück mit neuen Audio-Produkten

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Onkyo A 50: Onkyo
  • Onkyo Icon Serie: Bild: © Onkyo