Dolby stellt auf der CES 2025 seine neuesten Innovationen im Automobilbereich vor. Darunter einen exklusiven ersten Blick auf die neuesten Fahrzeuge, die Dolby Atmos unterstützen. Und das weltweit erste Auto, das Dolby Vision zusammen mit Dolby Atmos anbietet.
„Dolby-Innovationen sind das Herzstück unserer liebsten Unterhaltung und bereichern die Art und Weise, wie wir unsere Lieblingsfilme, Musik und mehr auf all unseren Lieblingsgeräten genießen „, so John Couling, Senior Vice President of Entertainment, Dolby Laboratories. „Und es gibt keinen besseren Ort, um diese höchste Form der Unterhaltung zu erschließen, als das Auto.“
Dolby Atmos in immer mehr Autos / PKW
Das Wachstum von Dolby im Bereich In-Car-Entertainment beschleunigt sich nach seinem ersten CES-Debüt im Jahr 2023 weiter. Allein im letzten Jahr hat Dolby die Anzahl der Automobilhersteller, die Dolby Atmos unterstützen, von zehn auf über 20 Unternehmen mehr als verdoppelt. Darunter Branchenführer wie Cadillac, Li Auto, Mercedes-Benz, Polestar, Rivian und Volvo Cars.
Dazu gehören auch neue Kooperationen, die auf der CES angekündigt wurden, darunter Sony Honda Mobility. Das Unternehmen teilte mit, dass es Dolby Atmos in seinem mit Spannung erwarteten Elektrofahrzeug Afeela unterstützen wird.
Erstmals im Cadillac
Gäste bei Dolby haben auf der CES die Gelegenheit, Dolby Atmos im brandneuen Cadillac OPTIQ mit 19 Lautsprechern und AKG-Audiosystem zu erleben. Der OPTIQ ist das erste Fahrzeug der Marke, das immersive Unterhaltung in Dolby Atmos bietet.
Dolby arbeitet auch eng mit Automobil-SoC- und DSP-Lieferanten wie Analog Devices, Inc. (ADI), MediaTek, NXP Semiconductors zusammen, um Dolby Atmos in noch mehr Fahrzeugen zu ermöglichen. Dazu gehört jetzt auch Texas Instruments, das Dolby Atmos in seiner neuen Chip-Familie für Autohersteller unterstützt.

Wachsende Pipeline von Inhalten
Die Begeisterung für Dolby Atmos wird durch eine wachsende Pipeline von Inhalten in Dolby Atmos angeheizt. 93 Prozent der Künstler, die in den 2024 Top 100 Artists von Billboard aufgeführt sind, haben inzwischen Musik in Dolby Atmos veröffentlicht. Hinzu kommt der wachsende Katalog von Hörbüchern und Podcasts, die über Dienste wie Audible verfügbar sind und die auch Autofahrern zur Verfügung stehen.
Dolby Vision in Fahrzeugen
Die CES 2025 markiert noch eine weitere Premiere für Dolby im Automobilbereich: Dolby Vision für Autos. Es basiert auf der gleichen branchenführenden HDR-Erfahrung (High Dynamic Range), die die visuelle Darstellung der meistgesehenen Unterhaltungsmedien von heute verbessert. Dolby Vision ermöglicht lebensechte Bilder, die mehr Farben, echte Schwarztöne, hellere Farben und mehr Details aus Filmen, Streaming-Serien, Spielen und Live-Sportinhalten hervorheben.
Kooperation mit Samsung
Im Vorfeld der CES kündigte Samsung Display, Hersteller von Display-Lösungen für Automobilhersteller, eine Partnerschaft mit Dolby an, die dazu beitragen wird, Dolby Vision in mehr Autos einzusetzen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die hochmodernen OLED-Displays von Samsung für Dolby Vision voreingestellt. Wobei die besten Bildgebungserfahrungen in einem neuen, optimierten Bewertungs- und Implementierungsprozess kombiniert sind, der nun Automobilhersteller zur Verfügung steht.
Webseite: www.dolby.com/de
► Lesen Sie hier: Test: Devialet Dione – High End Dolby Atmos Soundbar (5.1.2)

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- DOLBY_HOUSE CES: Bild: © Dolby