Herzlich willkommen zu den AUDIO TEST & Likehifi.de Editors Choice Awards – unserem großen Jahresrückblick! In dieser Reihe präsentieren wir die besten HiFi-Produkte der Saison 2024/25. Weiter geht es heute mit: beste Netzwerkplayer und Streamer bzw. Streamingverstärker 2024. Viel Spaß beim Rückblick und bleiben Sie dran! In den kommenden Tagen stellen wir Ihnen weitere herausragende Audio-Produkte aus verschiedenen Kategorien vor.
Was für ein unglaubliches HiFi-Jahr – und wie rasend schnell ist es vergangen?! Auch 2024 durften wir wieder ein wahres Feuerwerk an Produkten in unserer Redaktion begrüßen. Vom Kassettenplayer (!) für gerade einmal etwas über 100 Euro bis hin zum High-End-Lautsprecher für fast 100.000 Euro haben wir die gesamte Bandbreite der HiFi-Welt auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt haben rund 120 Produkte den Weg in unser Testlabor gefunden – das bedeutet durchschnittlich 15 Testgeräte pro Ausgabe!
Hier auf Likehifi.de haben wir für Sie die besten HiFi-Produkte der einzelnen Kategorien des Jahres 2024 zusammengestellt. Egal ob Lautsprecher (Standboxen, Regallautsprecher), Verstärker, Plattenspieler, Kopfhörer, Heimkino-Systeme oder Netzwerkplayer/Streamer – wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick, um das HiFi-Jahr 2024 noch einmal Revue passieren zu lassen und den Durchblick im Consumer-Audio-Markt zu behalten. Die Rangfolge basiert auf den Endwertungen unserer Tests aus dem AUDIO TEST Magazin sowie hier auf Likehifi.de.
Falls Sie bestimmte Produktkategorien vermissen, könnte das daran liegen, dass wir diese nur vereinzelt getestet haben oder sie schwer einer bestimmten Gruppe zuordnen lassen. Wie auch immer, wenn Sie nach den besten Produkten des Jahres suchen: Hier finden Sie sie!
Heute geht es weiter mit den besten Netzwerkplayer- und Streamer- (bzw. Streaming-Verstärker) Tests des Jahres.
Netzwerkplayer & Streaming-Verstärker Luxusklasse: Auralic Altair G2.2

Der AURALiC Altair G2.2 wirkt in vielen Aspekten wie ein Gerät aus der Zukunft. Die Flexibilität und derFunktionsreichtum sind wirklich erstaunlich. Auch optisch und vor allem klanglich, setzt er Maßstäbe. Einzig die Software, ob am Gerät oder die App, bedarf an wenigen Stellen noch etwas Feintuning. Insgesamt haben wir es hier mit einem Streamer mit Vorverstärker und Phonovorstufe zu tun, der zeigt,wie die digitale Zukunft klingen wird: voluminös, präzise und musikalisch.
Weitere Infos unter: www.3-h.de
► Den kompletten Test vom AURALiC Altair G2.2 Streamer lesen Sie in der in AUDIO TEST Ausgabe 08/2024 oder hier.
Netzwerkplayer & Streamer Oberklasse: Rotel RAS-5000

(Bild: Rotel)
Mit dem RAS-5000 hat Rotel alles richtig gemacht – oder neudeutsch gesagt: rasiert! Ein unkomplizierter Streaming-Amp, der nicht nur aufgrund seines lebendigen Sounds gefällt, sondern gleichzeitig auch einen großen Funktionsumfang in vorbildlicher Verarbeitung zu präsentieren weiß. Und das, bei einem wirklich phänomenalen Preis-/Leistungsverhältnis.
Weitere Infos unter: www.audiotra.de/rotel // www.rotel.com/de
► Den kompletten Test zum Rotel RAS-5000 Streaming-Verstärker lesen Sie in der in AUDIO TEST Ausgabe 08/2024 oder hier.
Netzwerkplayer & Streaming-Verstärker Mittelklasse: FiiO R9

(Bild: FiiO)
Mit dem R9 hat FiiO einen Streaming-DAC und Kopfhörerverstärker realisiert, der klanglich in der absoluten Oberliga mitspielt. Er ist dabei nicht nur für den Einsatz am PC oder der Spielkonsole geeignet, sondern kann wirklich hochwertigste Streamer oder DACs in der heimischen HiFi-Kette problemlos ersetzen. Dank seiner Anschlussvielfalt und App-Erweiterbarkeit können wir bezogen auf die digitale Musikwiedergabe wahrhaft sagen: Er kann mehr als alles.
Weitere Infos unter: www.fiio-shop.de
► Den kompletten Testbericht zum FiiO R9 Streamer finden Sie in AUDIO TEST Ausgabe 05/2024.
Netzwerkplayer & Streamer Einstiegsklasse: WiiM Ultra

(Bild: Wiim)
Der WiiM Ultra ist wirklich eine erstaunliche, kleine Kiste. Er ist nahezu komplett ausgestattet und besitzt sogar eine Phonostufe mitsamt Kopfhöreranschluss. Zudem profitiert auch der Ultra von der gut durchdachten WiiM Home App. Die ausgesprochene Stärke des WiiM Ultra ist jedoch der Klang des Wandlers. Er klingt derart sauber und detailliert, dass er es auch locker mit Streamern höherer Preisklassen aufnehmen kann. Chapeau – again!
Weitere Infos unter: www.wiim-audio.de
► Den kompletten Test vom Wiim Ultra Streamer lesen Sie hier.
Texte: Artur Evers, Thomas Kirsche, Simon Mendel
► Was ist Ihr persönlicher Streamer / Netzwerkplayer des Jahres? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare dieses Beitrags.
+++ In den nächsten Tagen finden Sie hier auf www.likehifi.de weitere Produkthighlights (u.a. Kompaktlautsprecher, Aktivlautsprecher, Plattenspieler, Verstärker, Kopfhörer) im großen Likehifi.de-Jahresrückblick 2024. Also schauen Sie unbedingt wieder bei uns vorbei! +++

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- FiiO R9: Fiio
- 05_Streamer-Netzwerkplayer: Auerbach Verlag