Likehifi-Jahresrückblick Teil 4: Die besten Verstärker 2024

Herzlich willkommen zu den AUDIO TEST & Likehifi.de Editors Choice Awards – unserem großen Jahresrückblick! In dieser Reihe präsentieren wir die besten HiFi-Produkte der Saison 2024/25. Heute geht es weiter mit: beste Verstärker 2024. Viel Spaß beim Rückblick und bleiben Sie dran! In den kommenden Tagen stellen wir Ihnen weitere herausragende Audio-Produkte aus verschiedenen Kategorien vor.

Was für ein unglaubliches HiFi-Jahr – und wie rasend schnell ist es vergangen?! Auch 2024 durften wir wieder ein wahres Feuerwerk an Produkten in unserer Redaktion begrüßen. Vom Kassettenplayer (!) für gerade einmal etwas über 100 Euro bis hin zum High-End-Lautsprecher für fast 100.000 Euro haben wir die gesamte Bandbreite der HiFi-Welt auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt haben rund 120 Produkte den Weg in unser Testlabor gefunden – das bedeutet durchschnittlich 15 Testgeräte pro Ausgabe!

Hier auf Likehifi.de haben wir für Sie die besten HiFi-Produkte der einzelnen Kategorien des Jahres 2024 zusammengestellt. Egal ob Lautsprecher (Standboxen, Regallautsprecher), Verstärker, Plattenspieler, Kopfhörer, Heimkino-Systeme oder Netzwerkplayer/Streamer – wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick, um das HiFi-Jahr 2024 noch einmal Revue passieren zu lassen und den Durchblick im Consumer-Audio-Markt zu behalten. Die Rangfolge basiert auf den Endwertungen unserer Tests aus dem AUDIO TEST Magazin sowie hier auf Likehifi.de.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf dem AUDIO TEST YouTube Kanal finden Sie unseren persönlichen Rückblick auf das HiFi-Jahr 2024 in Videoform.

Falls Sie bestimmte Produktkategorien vermissen, könnte das daran liegen, dass wir diese nur vereinzelt getestet haben oder sie schwer einer bestimmten Gruppe zuordnen lassen. Wie auch immer, wenn Sie nach den besten Produkten des Jahres suchen: Hier finden Sie sie!

Weiter geht es heute mit den besten Verstärker-Tests des Jahres, also Vorhang auf für die besten HiFi Verstärker 2024.

Verstärker Luxusklasse: Dan D’Agostino Progression Integrated

Yamaha A-S3200 Verstärker Amplifier Test Review
Testergebnis: Referenzklasse (97 %), Preis (UVP): 42.250 Euro, Schaltung: Transistor, Leistung: 2 x 110 W (8 Ohm), Wiedergabequalität: 58/60, Ausstattung/Verarbeitung: 19/20, Benutzerfreundlichkeit: 10/10, Preis/Leistung: 8/10
(Bild: Audio Reference)

Der Dan D’Agostino Progression Integrated ist in seiner Preisklasse sicherlich der Spitzenreiter unter den Verstärkern. Wir sind verzückt und angetan davon, wieviel Musikalität er selbst aus Lautsprechern herausholt, die weit unterhalb seiner Preisrange rangieren. Zudem ist er dank Digital- und Phonomodul ein Multitalent für jegliche Zuspieler. In der Preisklasse bis 45.000 Euro werden Sie kaum einen besseren Verstärker finden.

Weitere Infos unter: www.audio-reference.de // www.dandagostino.com

► Den kompletten Test vom Dan D’Agostino Progression Integrated Stereovollverstärker lesen Sie in der AUDIO TEST Ausgabe 02/2024 oder hier.

Verstärker Oberklasse: Unison Research Unico 90

Unison-Unico-90
Testergebnis: Ausgezeichnet (92 %), Preis (UVP): 4.298 Euro, Schaltung: Hybrid, Leistung: 2 x 100 W (8 Ohm), Wiedergabequalität: 58/60, Ausstattung/Verarbeitung: 16/20, Benutzerfreundlichkeit: 10/10, Preis/Leistung: 8/10
(Bild: TAD-Audiovertrieb)

Der insgesamt 100 Watt pro Kanal an 8 Ohm starke Stereovollverstärker Unico 90 weiß als robust verarbeiteter Hybrid-Verstärker auf ganzer Linie zu überzeugen. Die Röhrenvorstufe veredelt das eingegebene Signal, bevor ihm die Transistor-Endstufe die restliche Power verleiht. Nur einen Wunsch lässt der Unico 90 offen, denn leider ist der Amp nicht mit einer eigenen Phono-Vorstufe bestückt.

Weitere Infos unter: www.tad-audiovertrieb.de

► Den kompletten Test zum Unison Research Unico 90 Verstärker lesen Sie in der AUDIO TEST Ausgabe 02/2024 oder hier.

Verstärker Mittelklasse: Arcam Radia A25

Testergebnis: Ausgezeichnet (93 %), Preis (UVP): 1.799 Euro, Schaltung: Class G, Leistung: 2 x 100 W (8 Ohm), Wiedergabequalität: 59/60, Ausstattung/Verarbeitung: 17/20, Benutzerfreundlichkeit: 8/10, Preis/Leistung: 9/10
(Bild: Arcam)

Mit dem A25 setzt Arcam in der neuen Radia-Serie ein echtes Ausrufezeichen. Der Vollverstärker überzeugt mit schickem und schlichten Design und hat trotz seines Minimalismus alle Vorzüge, die wir an einen ausgewachsenen HiFi-Verstärker stellen. Das fängt bei den Anschlussmöglichkeiten an – sogar Phono ist dabei – und reicht bis hin zu den Einstellmöglichkeiten. Seine Klangcharakteristik ist lebendig und einladend und selbst laute, dynamische Ausbrüche bringt der A25 ohne Verzerrung oder Klangverlust herüber.

Weitere Infos unter: www.arcam.co.uk

► Den kompletten Testbericht zum Arcam Radia A25 Verstärker finden Sie in der AUDIO TEST Ausgabe 03/2024 oder hier.

Verstärker Einstiegsklasse: Marantz Model 60n

Testergebnis: Ausgezeichnet (94,5 %), Preis (UVP): 1.500 Euro, Schaltung: Transistor, Leistung: 60 W (8 Ohm) / 80 W (4 Ohm), Wiedergabequalität: 58/60, Ausstattung/Verarbeitung: 19/20, Benutzerfreundlichkeit: 9,5/10, Preis/Leistung: 8/10
(Bild: Marantz / Masimo)

Mit dem Model 60n verbessert Marantz das Vorgängermodell PM7000N in fast allen Punkten. Zwar kostet es auch 500 Euro mehr, dafür gibt es aber mehr Agilität, eine noch feiner abgestimmte DAC-Vorverstärker-Schaltung und eine für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichende Anschlussvielfalt inkl. HDMI. Zudem erfreut der Streaming-Verstärker die Ohren mit einer bis ins Detail ausgebauten Klangbühne, herrlicher Musikalität und einer durchdachten Steuerung – sei es per App oder Fernbedienung.

Weitere Infos unter: www.marantz.com

► Den kompletten Test vom Marantz Model 60n Vollverstärker lesen Sie in der AUDIO TEST Ausgabe 08/2024.

Vor-Endstufen-Highlight: Quad 33 & 303

Quad 33 & 303
Quad 33 Vorstufe – Testergebnis: Ausgezeichnet (93 %), Preis (UVP): 1.490 Euro, Wiedergabequalität: 57/60, Ausstattung: /Verarbeitung: 18/20, Benutzerfreundlichkeit: 10/10, Preis/Leistung: 8/10

Quad 303 Endstufe – Testergebnis: Ausgezeichnet (94 %), Preis (UVP): 1.490 Euro, Wiedergabequalität: 56/60, Ausstattung: /Verarbeitung: 19/20, Benutzerfreundlichkeit: 10/10, Preis/Leistung: 9/10
(Bild: Quad / IAD GmbH)

Der Quad 303 ist ein Class-AB-Endverstärker, der seine Retro-Ästhetik mit moderner Leistung und Stabilität kombiniert. Dank der Triples-Ausgangsstufe liefert er eine saubere, präzise und musikalisch warme Wiedergabe, die sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken überzeugt. Die kontrollierte Basswiedergabe, klare Mitten und detailreiche Höhen schaffen ein ausgewogenes Klangbild. Mit seiner robusten Bauweise und der geringen Wärmeentwicklung zeigt der Quad 303 auch bei längerem Betrieb eine hohe Zuverlässigkeit.

Dem gegenüber steht der Quad 33, der sich als beeindruckender Vorverstärker erweist. Die Bedienung ist dank durchdachter Details wie den beleuchteten Steuerknöpfen und dem intuitiven Tilt-Regler angenehm einfach. Klanglich überzeugt der Quad 33 durch seine Klarheit, Präzision und eine warme, musikalische Note, die besonders Vinyl-Liebhabern gefallen wird. Trotz seiner analogen Bauweise bleibt der Vorverstärker absolut rauschfrei und sorgt für eine detaillierte, fein abgestimmte Klangwiedergabe. Insgesamt kombinieren die Quad 33 & 303 nostalgisches Design mit anspruchsvoller Audioqualität.

Weitere Infos unter: www.quad-highend.de

► Den kompletten Testbericht zur Quad 33 & 303 Vor-Endstufenkombi lesen Sie in der AUDIO TEST Ausgabe 08/2024 oder hier.


Texte: Artur Evers, Thomas Kirsche, Simon Mendel


► Was ist Ihr persönlicher HiFi Verstärker des Jahres? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare dieses Beitrags.


+++ In den nächsten Tagen finden Sie hier auf www.likehifi.de weitere Produkthighlights (u.a. Kompaktlautsprecher, Aktivlautsprecher, Streamer, Plattenspieler, Kopfhörer) im großen Likehifi.de-Jahresrückblick 2024. Also schauen Sie unbedingt wieder bei uns vorbei! +++

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Unison-Unico-90: TAD-Audiovertrieb
  • Quad-33-und-303: © Quad / IAD GmbH