Alienware Pro Wireless Gaming Headset

Review: Alienware Pro Wireless Gaming Headset

Alienware bietet mit dem „Pro Wireless Gaming Headset“ ein Gaming Headset zum Verkauf an, das einen stolzen Preis von 260 Euro hat. In dieser Preiskategorie finden sich bereits einige Branchengrößen. Kann sich Alienware hier durchsetzen? Wir haben den Test gemacht!

Aussehen und Komfort

Es gibt zahlreiche Gaming Headsets am Markt. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, sich im Vorfeld die Frage zu stellen, wofür wird das Gaming Headset benötigt, welche Leistungen werden angeboten und wie steht es um den Tragekomfort? Wer das Gaming Headset einige Stunden trägt, möchte hier den vollen Komfort.

Gaming Headsets trägt man übrigens nicht nur für Shooter oder Rollenspiele. Aufgrund der Tatsache, dass in immer mehr Online Casinos auch Live Bereiche angeboten werden, so etwa in Golden Panda, greifen immer mehr Spieler auch hier auf Gaming Headsets zurück. Das deshalb, weil der Sound die Atmosphäre verbessert. So hört man ganz genau, wie die Kugel beim Roulette in den Kessel fällt oder der Dealer die Karten bei Blackjack gibt. Aber auch Slots überzeugen oft mit dem einen oder anderen Soundeffekt.

Das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ gibt es in den Farben Schwarz und Weiß und hat ein schlichtes Design. Aufgrund der abgerundeten Details passt das Headset problemlos und kann mühelos als Kopfhörer verwendet werden. Es gibt ein abnehmbares Mikrofon, eine hybride Geräuschunterdrückung samt dem Transparenzmodus und auch eine optionale Bluetooth-Verbindung. Nach der ersten Begutachtung hält der positive Eindruck zumindest an. Schließlich wirkt das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ hochwertig verarbeitet. Ohrmuscheln und Kopfbügel sind mit einem Kunstleder überzogenen Polster überzogen und fühlen sich daher besonders weich an.

Alienware Pro Wireless Gaming Headset_2

Das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ hat ein Gewicht von rund 300 Gramm. Somit kann das Headset den ganzen Tag getragen werden. Lediglich das Kopfband kann nach ein paar Stunden leicht auf den Kopf drücken.

Das sind die Eigenschaften des Gaming Headsets

Die Funkverbindung hat 2,4 GHz. Der Anschluss erfolgt per USB-C-Dongle an die Konsole oder an den PC. Hat der PC keinen USB-C-Eingang, so gibt es einen Adapter auf USB-A. Geladen wird ausschließlich per USB-C Kabel. Info: Während des Ladevorgangs kann das Gaming Headset verwendet werden. Die Akkulaufzeit wird von Seiten des Herstellers mit 24 Stunden angegeben; im Zuge unseres Tests haben wir eine ähnliche Laufzeit erreicht und können die Angabe daher bestätigen.

Zudem punktet das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ mit einer kabellosen Reichweite von rund 30 Meter. Liegen Wände dazwischen, kommt das Signal jedoch an seine Grenzen. Möchte man am Ende der Wohnung Musik hören, wofür die Dongle-Verbindung nicht genutzt werden kann, so muss eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone hergestellt werden.

Keine doppelte Verbindungsmöglichkeit

Bei vielen Gaming Headsets gibt es per 2,4 GHz-Dongle und Bluetooth eine doppelte Verbindungsmöglichkeit. Das heißt, die gleichzeitige Nutzung der beiden Audioquellen wird unterstützt. Somit können während des Spielens auch Sprachnichten vom Smartphone über denselben Kopfhörer wiedergegeben werden. Es ist nicht erforderlich, dass das Headset abgenommen werden muss; es ist auch nicht notwendig, die Quelle zu wechseln. Zu beachten ist, dass diese Premium Variante der Wiedergabe aber bei dem Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ nicht zur Verfügung steht. Das Höchste der Gefühle ist die Geräuschunterdrückung inklusive des Transparenzmodus. Die Umgebungsgeräusche werden bei aktiviertem ANC sehr gut herausgefiltert – ganz egal, ob es sich um den Staubsauger, den Motor im Bus oder die Stimme des Sitznachbarn handelt. Aufgrund dieser Einstellung leidet aber die Klangqualität – stark vertretene Bässe können hier in Richtung unangenehmes Wummern übergehen.

Die Bluetooth-Option, ANC sowie das schlichte Design sind allesamt positiv zu erwähnen. Leider hat der Test gezeigt, dass es am Headset aber keine Taste gibt, um auf die Wiedergabe einen Einfluss nehmen zu können. Es fehlt ein Startknopf bzw. auch die Pausemöglichkeit sowie die Möglichkeit, den Titel zu überspringen. Das Lautstärkerad kann im Bluetooth-Modus verwendet werden.

Satter und detailreicher Sound

Alienware setzt bei dem „Pro Wireless Gaming Headset“ auf Graphen-Treiber. Man konzentriert sich hier also in erster Linie auf die Klangqualität – und hier überzeugt das Gaming Headset auch zu 100 Prozent. Das schlichte Headset, das auch einen relativ unspektakulären Namen hat, punktet mit einem satten, sehr detailreichen Sound, der nicht nur beim Spielen Spaß macht, sondern auch dann, wenn man sich Filme oder Serien ansieht.

Vor allem liefern die 50 mm Graphen-Treiber eine voluminöse Klangqualität mit extrem knalligen Soundeffekten; Cineasten werden begeistert sein, welche Klangqualität nun bei Filmen genossen werden kann. Zudem punktet das Gaming Headset auch mit einer räumlichen Soundtrack-Wiedergabe. Die Stimmen und Instrumente heben sich hier ganz klar vom Gesamtklang ab; ebenfalls überzeugend ist auch die Basswiedergabe. Aufgrund der Tatsache, dass das Headset auch die Lizenz für Dolby Atmos hat, kann mit kompatiblen Inhalten die perfekte Raumklang-Wiedergabe geschaffen werden.

Alienware Pro Wireless Gaming Headset

Die Software „Alienware Command Center“ ist spärlich ausgestattet. Wer etwa den Equalizer nachregeln will, muss sich hier die optionale Dolby Access App installieren. Das heißt, wer das 100%ige Potential des Headsets nutzen will, benötigt zwei Softwares, sodass dann der gesamte Funktionsumfang parallel genutzt werden kann.

Die größte Schwachstelle: Das Mikrofon

Tatsächlich konnte das Mikrofon während des Tests nicht überzeugen. Überzeugt der Sound des Gaming Headsets zu 100 Prozent, so kann das Mikrofon gerade einmal als mittelmäßig beschrieben werden. Die Stimmen wirken zum Teil kraftlos und werden verrauscht wiedergegeben; der ab Werk aktivierte Geräuschfilter verschluckt zudem Wortfetzen. Auch wenn in der Software der mehrstufige Mithörton und die Mikrofongeräuschunterdrückung aktiviert werden können, so mag das Mikrofon von dem Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ nicht wirklich überzeugen.

Die Vor- und Nachteile zusammengefasst

Das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ überzeugt mit einer hervorragenden Klangqualität und einem hohen Tragekomfort. Zudem ist eine aktive Geräuschunterdrückung möglich. Anzumerken ist, dass es eine Lizenz für Dolby Atmos gibt.

Die Bässe sind leider überbetont. Zudem gibt es am Headset keine Möglichkeit der Wiedergabe oder Pausierung. Das Mikrofon ist beim Test durchgefallen.

Das Fazit

Das Alienware „Pro Wireless Gaming Headset“ hat beim Test überzeugt. Vor allem konnte uns die Klangqualität überzeugen. Jedoch mag es die eine oder andere Schwachstelle geben, über die man drüber hinwegsehen muss, wenn man sich für das Gaming Headset entscheidet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Jedoch ist fairerweise anzumerken, in der Preiskategorie des Alienware „Pro Wireless Gaming Headsets“ gibt es starke Konkurrenz.

Bildquellen:

  • Alienware Pro Wireless Gaming Headset_3: Dell
  • Alienware Pro Wireless Gaming Headset: Dell