AUDIO TEST Nr. 7/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Heimkino! Von brandneuen 5.1-Sets, über AV-Receiver, Subwoofer, Soundbars bis hin zu Surround-Endstufen ist alles dabei, was Mehrkanal-Fans für ein amtliches Heimkino-Erlebnis benötigen. Gleich 18 verschiedene Produkte haben wir in unserem Hörraum und Heimkinosaal auf Herz und Nieren geprüft. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Nach einem langen und warmen Sommer deutet es sich langsam an: es wird Herbst und die Tage werden kürzer. Manch einer widmet sich dann wieder vermehrt seinen Hobbys, wie z.B. Filme und Musik genießen. Der Traum vom perfekten Heimkino ist für viele Film- und Musikliebhaber ein Herzenswunsch. Die Möglichkeit, erstklassigen Sound und gestochen scharfe Bilder in den eigenen vier Wänden zu genießen, lässt das Wohnzimmer schnell zum privaten Kino werden. Passend zur Saison haben wir in dieser Herbstausgabe der AUDIO TEST also die spannendsten neuen Geräte aus dem Heimkino- und Mehrkanal-Bereich gebündelt, die Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level heben werden. Entstanden ist so ein prall gefülltes Heft mit Tests von von Herstellern wie Bang & Olufsen, Canton, Denon, JBL, LG, Monitor Audio, Musical Fidelity, Sony, Velodyne und Wharfedale.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem perfekten Ton – denn was wären Filme und Serien ohne den richtigen Klang?! Doch auch das Thema Bild soll in dieser Ausgabe nicht zu kurz kommen und so stellen wir Ihnen die besten Fernseher der Saison 2024 vor – zusammen mit dem renommierten TV-Tester Christian Trozinski haben wir die besten Geräte für Sie ausgewählt. Insgesamt erwarten Sie gleich 18 XXL-Heimkino-Tests auf 100 Seiten im Heft!

Übersicht: Diese 18 HiFi-Produkte haben wir in AUDIO TEST 07/2024 getestet:
- Anthem MRX SLM AV-Receiver
- Bang & Olufsen Besound Theatre Soundbar
- Canton Smart Soundbar 10 Soundbar
- Canton Smart Sub 10 Subwoofer
- Denon AVC-X6800H AV-Receiver
- JBL MA710 AV-Receiver
- LG DS95TR Soundbar
- Monitor Audio Gold 500 6G Standlautsprecher
- Monitor Audio Gold 100 6G Kompaktlautsprecher
- Monitor Audio Gold C250 6G Center-Lautsprecher
- Monitor Audio Anthra W12 Subwoofer
- Musical Fidelity M6x 250.11 Surround-Endstufe
- Proficient FDS-12 Subwoofer
- Sony Bravia Theatre Quad Surround-Set
- Velodyne Acoustics MiniVee X Subwoofer
- Wharfedale Aura 1 Kompaktlautsprecher
- Wharfedale Aura 3 Standlautsprecher
- Wharfedale Aura CS Center-Lautsprecher
Titelthema: Das perfekte Heimkino – 5.1 Sets von Monitor Audio und Wharfedale
Die Lautsprecher von Monitor Audio sind unter Heimkino-Fans schon lange kein Geheimtipp mehr – aufgrund ihres überragenden Preis-Leistungsverhältnisses hat sich die britische Marke fest in die Herzen von Freunden des guten Klangs gespielt. Erst kürzlich wurde der Monitor-Audio-Dauerbrenner, die Gold-Serie in der nunmehr 6. Generation vorgestellt. Klar, dass wir diese zu unserem Heimkino-Special im Heft haben wollten. Den Stand- und Kompaktlautsprechern aus der Gold-Serie 6G haben wir dann auch mit dem Anthra W12 Subwoofer den passenden Tieftonlautsprecher aus dem gleichen Haus an die Seite gestellt. Wie das 5.1-Set in unserem Test im großen Heimkinosaal aufspielte, lesen Sie ab Seite 86.

Wharfedale hat in unserem Kinosaal ebenfalls groß aufgefahren. Die Briten haben uns ihre neue Aura-Serie für den Heimkino-Test zur Verfügung gestellt. Die Wharfedale Aura 3 Standlautsprecher haben wir mit den Aura 1 Kompaktboxen und dem Aura CS Centerspeaker zum 5.1 Set verkabelt. Als Subwoofer diente der Proficient FDS-12. Welche Aura dies in unserem Heimkino verbreitete, haben wir im großen 6-seitigen Test festgehalten.

11-Kanal-Endstufe von Musical Fidelity
Endstufen im Heimkino müssen die Lautsprecher vor allem beben lassen. Das geht meist auf Kosten der Spielfreude – gerade wenn wir Musik übers Heimkino-Setup hören. Das es auch anders gehen kann, will Musical Fidelity mit seiner 11-Kanal-Endstufe M6x 250.11 beweisen. Wir haben den amtlichen Surround-Boliden und seine musikalischen Fähigkeiten einem ausgiebigen Test unterzogen.

Die neuesten AV-Receiver 2024: mit Denon, JBL und Anthem
Eines der AV-Receiver Highlights der Saison ist der brandneue Denon AVC-X6800H. Dieser Verstärker ist ein wahres Kraftpaket und das Herzstück eines jeden anspruchsvollen Heimkinos. Mit seiner beeindruckenden Leistung und Unterstützung für die neuesten Audioformate wie Dolby Atmos und DTS lieferte der Denon einen Klang, der Sie mitten ins Geschehen katapultieren wird. Er ist für uns der Schlüssel zu einem immersiven Heimkinerlebnis in diesem Heft gewesen – ein großes Dankeschön an Denon für diesen genialen AV-Receiver!

JBL ist für die jüngere Generation eine Institution, wenn es um lifestylige Bluetooth-Speaker oder Kopfhörer geht. Doch die amerikanische Marke hat seit je her auch eine fundierte Expertise im Kino vorzuweisen. Grund genug für unser Heimkino-Spezial einen brandneuen AV-Receiver aus dem Hause JBL ins Visier zu nehmen. Vorhang auf für den JBL MA710.

Soundbars im Check: Bang & Olufsen, Canton und LG
Nach längerer Abwesenheit ist Bang & Olufsen mal wieder zu Gast in der AUDIO TEST. Und wir sind echt aufgeregt, denn als Testgerät haben wir die Beosound Theatre im Hörraum aufgestellt. Sie ist aktuell die teuerste Soundbar, die wir jemals testen durften, immerhin liegt ihr Preis bei 10.490 Euro – Stand: August 2024. Wer sich die Beosound Theatre von B&O anschafft, den erwartet Luxus im Soundbar-Format. Doch ist alles Gold was glänzt? Wir haben den Test gemacht!

Ein besonders beeindruckendes Highlight dieser Ausgabe ist die Canton Smart Soundbar 10 in Kombination mit dem Smart Sub 10. Diese Kombination vereint kraftvollen, raumfüllenden Klang mit smarten Funktionen, die Ihr Heimkino auf einfache Weise optimieren. Die Soundbar überzeugte uns im Test durch ihre exzellente Sprachverständlichkeit und dynamische Wiedergabe, während der Subwoofer für tiefe, druckvolle Bässe sorgt – und das Ganze kabellos!

Workshop: Kostenfalle Heimkino – wo kann man sparen, und wo nicht
Für dieses Spezialausgabe zum Thema Mehrkanal- und Surround haben wir uns einen echten Heimkino-Experten eingeladen: Jens Ragenow von der Pannes Vertriebs KG (u.a. Blok, Monitor Audio, Roksan). Er stand uns mit Rat und Tat zur Seite und hat im ausführlichen Interview Tipps und Tricks verraten, wie Sie Ihr Heimkino-Setup aufs nächste Level heben und dabei noch bares Geld sparen. Das sollten Sie nicht verpassen!

Große Fernseher-Kaufberatung: Die besten TVs 2024
Erstmals in dieser Ausgabe stellen wir Ihnen aber nicht nur die besten Audio-Lösungen vor, sondern auch die passenden Fernseher dazu. Wer Wert auf ein umfassendes Heimkinoerlebnis legt, sollte sowohl beim Bild als auch beim Ton keine Kompromisse eingehen. Zusammen mit dem renommierten TV-Tester Christian Trozinski (Chefredakteur HDTV Magazin) haben wir die besten Geräte für Sie ausgewählt. Diese Fernseher bieten nicht nur beeindruckende Bilddiagonalen, sondern unterstützen auch moderne Ton-Standards wie Imax Enhanced und Dolby Vision, die für echten Kinosound zu Hause sorgen.

Filmempfehlungen: Soundreferenzen und Musikfilme – die besten Blu-rays des Jahres
In einer Spezial-Ausgabe zum Thema Heimkino gehören Filme einfach dazu. Bei der Filmauswahl zu unseren Tests in dieser Ausgabe wurden wir bestens beraten von unseren Redaktionskollegen vom BLU-RAY MAGAZIN. So möchten wir Ihnen im neuen Heft 6 neue Blu-ray Filme empfehlen, die bei einem Heimkino-Abend im Herbst dieses Jahres nicht fehlen dürfen.

Weitere Themen in AUDIO TEST 7/2024
- NEWS: Die wichtigsten News, Trends und Neuerscheinungen auf dem HiFi-Markt.
- WORKSHOP: Kostenfalle Heimkino – Hier lässt sich sparen
- TV-KAUFBERATUNG: Die besten Fernseher 2024
- 18 HEIMKINO-TESTS: Für perfekten HiFi-Klang zu Hause haben wir gleich 18 neue AV-Receiver, Lautsprecher (Stand, Regal und Center), Subwoofer, Soundbars und Surround-Endstufen auf den Prüfstand geholt. Wie immer für jeden etwas dabei.
- FACHHANDELSMARKT: Die Suche nach einem passenden HiFi-Händler in Ihrer Region endet hier.
- TESTÜBERSICHT: Über 700 HiFi-Testgeräte in der großen XXL-Übersicht.
- KINO ZU HAUSE: Neue Blu-rays für den Kinoabend im Herbst
- JUKEBOX: Reviews und Rezensionen zu neuen Alben aus Blues, Electronica, Jazz, Indie, Pop und Rock finden Sie hier.
Titelbild der AUDIO TEST September Ausgabe 2024

► AUDIO TEST Ausgabe 7/2024 finden Sie ab 09.09.2024 als Printmagazin für günstige 5,99 Euro überall im Handel, im Versand und Online als E-Paper zum Beispiel auf readly.com.
► Die aktuelle Ausgabe ist schon vergriffen? Kein Problem – ordern Sie das aktuelle AUDIO TEST Magazin jetzt bequem nach Hause via www.heftkaufen.de.
► Keine Ausgabe verpassen und das Heft jedes Mal bequem per Post nach Hause bekommen? Hier können Sie AUDIO TEST abonnieren.
Bildquellen:
- TabletSmartphone_750x400_AT202407: Auerbach Verlag (alle)