dCS Varèse-Musiksystem
© dCS Audio / Audio Reference

dCS Varèse: Super-High-End HiFi-Anlage aus 5 Komponenten für 300.000 Euro

Mit Varèse präsentiert der britische Digitalspezialist dCS sein bislang ambitioniertestes Musiksystem überhaupt. Am Anfang der Entwicklung von Varèse stand die Vision, den Stand der Technik neu zu bewerten und ein noch tiefgreifenderes und intensiveres Musikerlebnis zu schaffen. Der britische Hersteller verspricht ein Leistungsniveau, „das alles übertrifft, was dCS je geschaffen hat“. Die Systeme werden in begrenzter Stückzahl auf Bestellung einzeln gefertigt und ab Ende 2024 ausgeliefert. Um die 260.000 britische Pfund, also umgerechnet ca. 300.000 Euro wird das dCS Varèse Komplettsystem kosten.

Das dCS Varèse ist der Höhepunkt einer Reihe von Projekten, die vor mehreren Jahren begannen. Neben der ständigen Optimierung der bestehenden Produkte durch Hard- und Software-Updates hat dCS viel Zeit damit verbracht, zu erforschen, wie die klangliche und messbare Leistung seiner DACs weiter verbessert werden kann.

dCS Varèse-Musiksystem
Das dCS Varèse-Musiksystem besteht aus einem Kern (Core), der Benutzerschnittstelle, einer optionalen Master Clock sowie zwei Mono-DACs. (Bild: dCS)

Musik noch einfacher und intuitiver erleben

Man untersuchte außerdem die Möglichkeit, ein einheitliches System für den Transport von Audio-, Timing- und Steuersignalen zu entwickeln und die Taktung zwischen Audiokomponenten zu verbessern. Parallel dazu wurde überlegt, wie man es für den Hörer noch einfacher und intuitiver gestalten kann, Musik zu entdecken und die Wiedergabe zu steuern. Hierfür befragte man dCS-Besitzer auf der ganzen Welt und untersuchte, wie zukünftige Musikschnittstellen aussehen könnten. Als sich Ergebnisse herauskristallisierten, wurde das Projekt Varèse in Angriff genommen und ein komplettes Wiedergabesystem entwickelt, das die Art und Weise, wie man mit Musik interagiert und sie hört, neu definieren soll.

dCS Varèse-Musiksystem
Stylisch und futuristisch: die Varèse-Fernbedienung. (Bild: dCS)

Fünf Komponenten

Das Varèse-Musiksystem besteht aus fünf Komponenten: einem Kern (Core), der Benutzerschnittstelle, einer optionalen Master Clock sowie zwei Mono-DACs – einer für jeden Audiokanal.

Es beinhaltet auch eine spezielle Varèse-Fernbedienung und eine neue App, dCS Mosaic ACTUS. Ein passender CD/SACD-Transport wird ab 2025 ebenfalls erhältlich sein.

Neue Technologien und Innovationen

dCS Varèse nutzt eine Reihe neuer Technologien, die einen natürlicheren und klareren Klang als bisher möglich machen sollen. Dazu gehört:

  • dCS Tomix, eine patentierte neue Taktungstechnologie
  • ACTUS, eine maßgeschneiderte Schnittstelle, die Audio-, Steuer- und Timing-Signale zwischen den Komponenten überträgt
  • Differential Ring DAC, eine neue Version des dCS Ring DAC, die größte Veränderung der DAC-Architektur von dCS seit einer Generation

Mechanische und elektronische Innovationen

dCS Varèse-Musiksystem
Aufgeräumt, logisch und super hochwertig: die Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten des Varèse. (Bild: dCS)

dCS Varèse bietet auch mehrere mechanische und elektronische Innovationen, vom neuen Schaltungsdesign bis hin zu verbesserten Stromversorgungen. Die Vorteile dieser Verbesserungen sind weitreichend: dCS hat den Jitter weiter reduziert, während man gleichzeitig die Linearität erhöht, das Grundrauschen gesenkt und das Übersprechen eliminiert hat – mit rekordverdächtigen Messwerten.

Eine greifbarere Präsenz

Für Musikhörer bietet Varèse alle Qualitäten, die sie von dCS erwarten, in noch größerem Umfang. Das Konzept baut auf den außergewöhnlichen Fähigkeiten der aktuellen Produktpalette auf, um ein neues Maß an Realismus zu erreichen.

Die Hörer erwartet unter anderem eine noch breitere, ausgedehntere Klangbühne, ein gesteigertes Gefühl von Leichtigkeit, Musikalität und des rhythmischen Flusses, noch greifbarere Stimmen, eine verbesserte Textur, besseres Timing und eine intensivere Wirkung von Bassinstrumenten sowie eine optimierte Performance und Stimmigkeit bei niedrigen Frequenzen. 

dCS Audio Varèse Musiksystem: Preise und Verfügbarkeit

Die dCS Varèse-Systeme werden in begrenzter Stückzahl auf Bestellung hergestellt und ab Ende 2024 ausgeliefert. Der Preis für das Komplettsystem aus allen 5 Komponenten wird bei umgerechnet ca. 300.000 Euro liegen. Für den Vertrieb in Deutschland ist Audio Reference aus Hamburg zuständig.

Webseiten: www.dcsaudio.com // www.audio-reference.de/dcs

►Lesen Sie hier: Test: dCS Bartók Apex – Netzwerk-Streamer / DAC

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • dCS Varèse Side x Side Front: Bild: © dCS Audio