Raidho X2.6 Lautsprecher
© DANTAX Radio A/S

Raidho X2.6: Neuer High End Standlautsprecher für 21.000 Euro [HIGH END 2024]

Die dänische Lautsprechermarke Raidho Acoustics hat auf der HIGH END 2024 in München sein neues Mitglied der X-Serie vorgestellt, den High End Standlautsprecher Raidho X2.6. Der brandneue X2.6 verfügt über einen Hochtöner, der von der TD6 abgeleitet ist, einem 230.000 Euro teuren Lautsprecher. Außerdem wird er in Dänemark mit von Hand gefertigten Chassis gebaut. Die Exklusivität, höchste Qualität und enorme Leistung des V2.6 haben ihren Preis: 21.000 Euro pro Paar (UVP) sind für den 2,5-Wege-Lautsorecher einzurechnen.

Raidho X2.6 Lautsprecher
Eine optisch wie akustisch außergewöhnliche Erscheinung: der neue Raidho X2.6. (Bild: DANTAX)

Der firmeneigene Bändchenhochtöner wird wie der ganze Lautsprecher komplett von Hand in Dänemark entwickelt und hergestellt. Um genau zu sein, handelt es sich um einen Planar Magnetic Tweeter aufgrund der Bahnen in der Folie. Die Folie ist 11 Mikrometer dünn. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kalottenhochtöner besitzt er 50 Mal weniger Masse. Das Ergebnis: praktisch keine Resonanzen oder Verzerrungen. Was man hört, ist ein erstaunlich klarer und natürlicher Klang. Alle Details der Welt, aber keine Ermüdung, keine Verzerrung und keine Verfärbung!

Keramisch beschichtete Basstreiber

Endlich eine Antriebseinheit, die mit dem Raidho-Bändchenhochtöner mithalten kann“, sagt Raidho zu seinem Basstreiber. Die Basis der Membran ist ein Aluminiumkonus, der an sich schon sehr starr und steif ist. Eine der Herausforderungen bei Aluminium ist, dass es einen ganz eigenen Klang hat. Um dies zu vermeiden, sind alle Raidho-Treiber mit einer dünnen Keramikschicht überzogen. Die Beschichtung wird durch einen Plasmaprozess aufgebracht, der die Keramikbeschichtung mit dem Aluminium verbindet. Das Motorsystem der Antriebseinheit ist ein Kunstwerk. Eine sehr aerodynamische Konstruktion mit einer hochgradigen Belüftung, die die Dynamik erhöht und die Verzerrungen senkt. Hochfeste Neodym-Magnete ermöglichen eine ultimative Kontrolle in einer einzigartigen Konstruktion.

Die Frequenzweiche

Das Herzstück des Lautsprechers ist immer im Inneren zu finden. Aber Raidho will es der Welt wirklich zeigen, denn man ist stolz auf die eigene Ingenieurskunst beim X2.6. Auf der Rückseite kann man die Punkt-zu-Punkt-Verkabelung sehen, die komplett von Hand vorgenommen wird. Außerdem ist die Verwendung von Nordost-Kabeln in der Frequenzweiche höchst ungewöhnlich und zeigt die enorme Liebe zum Detail. Natürlich ist auch das interne Kabel von Nordost.

Raidho X2.6 Lautsprecher
Der Lautsprecher ruht nicht auf Spikes. Sondern auf einem sehr intelligent konstruierten Fuß mit integrierter Entkopplung. (Bild: DANTAX)

Das untere Ende

Der Lautsprecher ruht nicht auf Spikes. Sondern auf einem sehr intelligent konstruierten Fuß mit integrierter Entkopplung. Der Lautsprecher selbst steht auf Keramikkugeln, die von außen nicht sichtbar sind. Diese Aufstellung wirkt Wunder für den Klang, beschädigt aber den Boden nicht. Die schön integrierten Bassreflexöffnungen können gedämpft werden, so dass der Bass kleinere Räume nicht überwältigt. Die Anschlüsse sehen zwar klein und unscheinabar aus, sind aber tatsächlich so konzipiert, dass sie den bestmöglichen Kontakt zu den Kabeln und der Frequenzweiche herstellen.

Raidho X2.6 Lautsprecher
Die Anschlüsse garantieren bestmöglichen Kontakt zu den Kabeln. (Bild: DANTAX)

Raidho X2.6: technische Daten

  • Ausführung: 2,5 Wege
  • Frequenzgang: 32 Hz – 50 KHz
  • Impedanz: >6 Ohm
  • Empfindlichkeit: 87 dB 2,83 V/
  • Frequenzweiche: 140 Hz + 3,5 kHz
  • Gehäuse: Belüftete Konstruktion. Anschlüsse auf der Rückseite
  • Antriebseinheiten: 1 x versiegelter Bändchenhochtöner. 2 x 6,5″-Keramik-Treiber
  • Verstärkung: >100 W
  • Anschlüsse: Einadrige Raidho-Konstruktion (proprietär)
  • Ausführung: Schwarzes Klavier und weißes Klavier sind Standard. Kundenspezifische Farben sind auf Anfrage erhältlich.
  • Größe, mm. (BxHxT): 360 x 1065 x 410 mm, einschließlich Füße.
  • Gewicht: 30 kg.

Preis und Verfügbarkeit

Der Raidho X2.6 Standlautsprecher ist für 21.000 Euro (UVP/Paar) im Fachhandel erhältlich.

Webseite: www.raidho.dk

Lesen Sie hier: Test: Raidho X2t – High End Design Lautsprecher mit Bändchenhochtöner

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Raidho X.26 main: Bild: © DANTAX Radio A/S