Armin Kern Fidelity Research FR 64s Tonarm

Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 5 mit Armin Kern: Fidelity Research FR-64S Tonarm

Wir möchten nicht nur aktuelle HiFi-Produkte würdigen, sondern passend zu unserem kürzlichen Themenspecial rund um »Retro HiFi« auch wieder einen Blick in die Vergangenheit werfen – auf alte und längst vergessene HiFi-Klassiker. Dabei wollen wir an dieser Stelle auch einmal die HiFi-Branche zu Wort kommen lassen, denn in den Büros, Hörzimmern und Dachböden namhafter Branchenvertreter halten sich echte Raritäten versteckt. Weiter geht es heute mit Armin Kern, Handelsvertreter von Blumenhofer, Dual, Ortofon oder Supra Cables.

„Was mich nie los ließ, waren Tonarme“

Armin Kern, Handelsvertretung Kern (u.a. Blumenhofer, Dual, Ortofon, Supra Cables), erinnert sich an seinen persönlichen HiFi-Klassiker:

Armin Kern
Armin Kern (Bild: privat)

„Gute 46 Jahre ist es her, dass ich das Hobby meines Vaters zu meiner beruflichen Passion machte. So durfte ich im zarten Alter von 25 Jahren das aCapella Sphäron zu meiner täglichen Hörreferenz zählen.

Was mich nie los ließ, war aber ein ganz anderes Thema: Tonarme! Ich merkte sehr früh, wie unterschiedlich Tonabnehmer in unterschiedlichen Tonarmen klingen. Den besten Tonarm, den ich bis dahin mit vielen Tonabnehmern und Plattenspielern hören und genießen durfte, war ein Produkt aus japanischer Herstellung: Fidelity Research FR-64s.

Erdacht und entwickelt von DEM unbestrittenen Meister seines Faches, Herr Isamu Ikeda. Gründer und Mastermind von Fidelity Research und später Ikeda Soundslab. Eigentlich ein richtiger Tonarmprügel, erdacht für Tonabnehmer eines Schlages von der Güte-und Gewichtsklasse eines Ortofon SPU und Co. Trotzdem kann er jegliche Tonabnehmer zu ungeahnten Höhen führen.

Im zarten Jugendalter von 17 Jahren durfte ich den Tonarm jeden Tag auf meines Vaters Anlage genießen. Damals, bestückt mit Accuphase AC-1, erweckte das Gespann meine bis heute ungebrochene Liebe zur Musik auf Vinyl. Diese Eleganz, aber auch brachiale Wucht der Musikwiedergabe zieht mich immer wieder in ihren Bann.

Fidelity Research FR-64s Tonarm bestückt mit dem Ortofon SPU Gold Reference Tonabnehmer
Der legendäre Fidelity Research FR-64s Tonarm. Hier bestückt mit dem Ortofon SPU Gold Reference Tonabnehmer. (Bild: A. Kern / privat)

Kürzlich konnte ich einen einwandfreien FR-64 erstehen. Zu allem Überfluss war es auch just der Tonarm, den mein Vater damals auf seinem Laufwerk betrieb. Ich sah im Audio Forum Duisburg den Karton mit der Seriennummer „Intern 1“. Alfred Rudolph hatte ihn noch!

Zur absoluten Sicherheit habe ich Zuhause die alten HiFi Rechnungen meines Vaters – Gott habe ihn selig – geprüft und siehe da, es war tatsächlich der ehemalige Tonarm meines Vaters. Wie die Seriennummer „Intern 1“ vermuten lässt, der erste vom Audio Forum Duisburg verkaufte Fidelity Research FR-64S.

Zum Beweis habe ich den FR-64S mit dem Tonabnehmer Ortofon SPU Gold Reference bestückt fotografiert. Oh Boy, bin ich aufgeregt. Wenn ich dann noch das passende Vintage Laufwerk finde, bin ich im siebten Analoghimmel.“

Fidelity Research FR-64s Tonarm
Armin Kern hat den Originalkarton noch aufbewahrt. Kaum zu glauben aber wahr: diesen Tonarm erwarb ursprünglich sein Vater, ehe er über Umwege wieder bei Armin Kern landete. (Bild: A. Kern / privat)

Kommentieren Sie Ihren HiFi-Klassiker

Was ist Ihr persönlicher Retro HiFi Klassiker? Welches HiFi-Gerät hat Sie damals in den Bann gezogen? Woraus bestand Ihre Anlage und von welchem Produkt konnten Sie nur träumen, weil die Anschaffungskosten zu hoch waren? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare.

► Lesen Sie hier: Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 4 mit Heinz Lichtenegger: Musical Fidelity A1 Verstärker & Platine Verdier Laufwerk

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Armin_Kern_Fidelity_Research_FR_64s: Armin Kern (privat)