Die britischen HiFi-Experten von Cyrus Audio kommen auch 2023 direkt mit einer Produktneuheit um die Ecke. Das Netzteil PSU-XR von Cyrus wird zeitnah in den Markt eingeführt. Es ist das – laut Hersteller – intelligenteste, jemals entwickelte Netzteil.
Eingebauter Mikroprozessor
Das PSU-XR ist das erste Netzteil von Cyrus, das über einen eigenen eingebauten Mikroprozessor verfügt, der es ihm ermöglicht, mit dem angeschlossenen Produkt zu kommunizieren und die beste Konfiguration der vom Host-Produkt angeforderten Stromquellen liefert.
Flexibel
Flexibilität ist ein weiteres Herzstück des PSU-XR-Designs, da es mit allen Produkten der aktuellen XR-Reihe zusammenarbeiten kann und zudem zukunftssicher entwickelt wurde. Alle XR-Produkte, die noch auf den Markt kommen, einschließlich des Blu-OS XR-Streamer, benötigen nur ein einfaches Software-Update, um mit dem PSU-XR kommunizieren können.
Wie bei jedem Produkt der Cyrus Audio XR-Serie wurden Einstreuungen und Rauschentwicklung so weit wie möglich reduziert. Die Ausgangsspannungen des PSU-XR Netzteils werden alle digital gesteuert und sind daher extrem stabil und praktisch rauschfrei.
Verfügbarkeit
Die ersten Geräte des Cyrus Audio PSU XR Netzteils sollen Ende Januar beim deutschen Cyrus-Vertrieb Bellevue Audio GmbH eintreffen.
Mehr Infos unter: www.cyrusaudio.com // www.bellevueaudio.de/cyrus-audio
►Lesen Sie hier: Test: Cyrus i9-XR Vollverstärker und Cyrus CDi-XR CD-Player (XR-Serie)
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. August 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen: ► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- PSU-XR-i9-XR: Cyrus
- PSU-XR-Rückseite: Cyrus
- PSU-XR: Cyrus