Neuerungen bei zwei Anbietern im Bereich Musikstreaming: Amazons Streaming-Abo »Music Unlimited« wird nun auch für Prime-Kunden deutlich teurer. Die Konkurrenz TIDAL hat derweil FLAC-Dateien in hoher Auflösung mit in die Bibliothek aufgenommen.
Streamingdienste sind aus dem täglichen Musikkonsum kaum noch wegzudenken. Sie haben unser Hörverhalten nachhaltig verändert. Manche Stimmen behaupten, sogar kultiviert. Andere sagen, Musik ist durch Streaming zur inflationären Massenware verkommen. Schauen wir an dieser Stelle nüchtern auf die Zahlen des BVMI für das erste Halbjahr 2023.
Nach anhaltenden Gerüchten hat die Social Media Plattform TikTok am 6. Juli 2023 seinen eigenen Streaming-Dienst mit dem Namen »TikTok Music« heraus gebracht. Die Nutzung ist jedoch zunächst auf Premium-Abonnenten in Brasilien und Indonesien beschränkt.
Der HiFi-Hersteller Revox bietet seinen Kunden wieder eine attraktive Aktion: Im Rahmen der "Revox Studiomaster Set Aktion" erhalten Endverbraucher beim Kauf eines der HiFi-Sets (Studiomaster Streamingverstärker plus Standlautsprecher) ein Jahresabo-Gutschein für den Streamingdienst TIDAL gratis dazu. Die Aktion läuft bis Ende Mai im HiFi-Fachhandel.
Musikstreaming ist in aller Ohren, weshalb wir uns einmal die bekanntesten Streaming-Anbieter genauer anschauen wollen. Wer bietet hier welche Streamingqualität...
Apple hat Primephonic, einen Musikstreaming-Dienst für klassische Musik, übernommen und wird das Angebot in nächster Zeit in seinen eigenes Streamingangebot...
Gestern gab Apple bekannt, dass ab Juni 2021 alle Abonnent*innen den hauseigenen Musikstreamingdienst in 3D-Audio und HD-Qualität ohne Aufpreis hören...