Am 16. April bereichert mit „Village Zone“ vom Kölner Label JazzHausMusik eine neues Album unser Universum. Eingespielt wurde die Platte von Georg Ruby, Stephan Goldbach und Daniel „D-Flat“ Weber.
Georg Ruby im Trio eingespielt
Georg Ruby ist nicht nur mit Interpret auf „Village Zone“. Er selbst betreibt JazzHausMusik.
Darüber hinaus ist er Professor für den Bereich Jazz und Improvisierte Musik an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken und begleitet ganz nebenbei als Jurymitglied nationale oder internationale Jazz-Wettbewerbe. Georg Ruby gilt als eine Instanz, wenn es um Jazz geht.
Der zweite im Bunde ist Stephan Goldbach. Er machte sich einen Namen mit dem Projekt „LouLou und die Herrscharen der Verfluchten“ sowie als gefragter Solist für unterschiedlichste Projekte.
Last but not least kommen wir zu Daniel „D-Flat“ Weber, der für seine experimentelle Formation „Krassport“ den „Grand Prix“ und „Prix de Public“ des Jazzfestivals Avignon verbuchen konnte.
„Village Zone“ improvisiert und polarisiert
Was für die einen schon zu avantgardistisch klingt, ist anderen Jazzfreunden gerade abstrakt genug. Zeitgenossen mögen die Musik als Hardcore-Jazz bezeichnen. „Village Zone“ wird mit Sicherheit polarisieren. Einigkeit sollte allerdings bei der Aufnahmequalität bestehen. Denn selten kamen Instrumente so perfekt zur Geltung wie hier. Das Album besticht insbesondere durch den Anspruch der musikalischen Darbietung. Hier erfüllen Georg Ruby, Stephan Goldbach und Daniel „D-Flat“ Weber sicher die hochgesteckten Erwartungen. Doch hören Sie selbst.
Bildquellen:
- ruby_weber_goldbach_big: www.georgruby.de