Die Streaming-Dienste sind vergleichbar mit einer Musik-Bibliothek. Allerdings leiht man sich dort keine Bücher aus. Was früher der Bibliotheken-Ausweis war, ist heute das bezahlte Premium-Abonnement des Musik-...
Die Schallplatte gibt es bereits seit 135 Jahren. Die ersten Platten wurden gemeinsam mit einem Aufnahmegerät 1880 vom US-Physiker C.S. Tainter vorgestellt. Wegen technischer Schwierigkeiten hatte er die Entwic...
Was wäre, gäbe es keinen Lautsprecher? Es gäbe keine Hi-Fi- und Heimkino-Anlagen. Wir könnten keine CDs, LPs oder einfach nur Radio hören. Fernsehen und Kino wären stumm. Grund genug, sich mit dem Lautsprecher ...
Wissen: Kopfhörer gehören zur modernen Welt wie Flugzeuge, Handys und Flachbildschirme. Seit dem Siegeszug des Walkmans in den Achtziger Jahren dienen sie als Statussymbol und stehen für ein jugendliches Lebens...
Die Musik des 21. Jahrhunderts lebt von technischen Neuerungen, steht aber auch in deren Schatten. Das Internet stürzte die Musikindustrie in ihre bis dato schwerste Krise.
Es begann in den Neunzigern. Die auf...
Auch in diesem Jahr gab es wieder glückliche Gewinner bei unserer Verlags-Leserwahl. Einige von ihnen haben wir zu ihren Produkten, Erfolgsgeheimnissen und der Zukunft gefragt. Dabei kam das ein oder andere Geh...
Mit dem Brexit-Votum vom 23. Juni 2016 entschied sich die Bevölkerung Großbritanniens für den Austritt aus der Europäischen Union. Zwar sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft Großbritanniens und der EU noch n...