ist Hörspielmacher, Autor und Journalist. Ob beim Geräuschemachen, Musik für ein Hörspiel abmischen oder die beste EQ-Einstellung für den Sound einer Stimme finden, immer ist er auf der Suche nach dem richtigen Klang. Beim Verfassen von Testberichten nimmt er mit Vorliebe die Perspektive des Hörers bzw. Nutzers ein. So zählen für ihn Klang und Bedienbarkeit viel mehr als emotionslose Messdaten.
Klang und Design im Retrochic
Die gute alte Zeit! Damals gab es noch echte Tonmöbel, selbst ein Radio war ein Statussymbol. Sonoro kombiniert den Blick zurück mit der nötigen Prise Zukunft.
Da steht sie...
Kann viel Technik auch gut klingen?
Was Hersteller heute in einen aktuellen AV-Receiver an Technik unterbringen können, ist erstaunlich. Der TX-NR656 von Onkyo trumpft mit einer Menge an Merkmalen und Features...
Schweres Gerät für großartigen Klang
In der sechsten Ausgabe des letzten Jahres sicherte sich das Duett aus Nubert nuPower D und nuControl Spitzenplätze in unserer Bestenliste. Da ist natürlich die Spannung gr...
Viel HiFi auf kleinstem Raum
Ende 2016 kam der Cyrus One auf den Markt, ein Stereovollverstärker und Hommage an die eigene Firmengeschichte. Außerdem soll er das erste Glied einer vollkommen neuen Produktserie ...
Klang deluxe bei Musik und Film
AV-Receiver müssen mehr können als ein Schweizer Taschenmesser. Dass der Spagat zwischen Feature- und Anschlussvielfalt und sauberem Sound nicht allen gelingt, ist kein Geheimni...